Mexiko ist eine Herzenssache. Viele Bilder entstehen vor dem geistigen Auge, wenn man an dieses Land denkt: uralte Kulturstätten, kakteenübersäte Wüsten, kleine Fischerdörfer, einsame Strände, Tequila und mittelamerikanisches Temperament.

Tauchreisen nach Mexiko - eine Herzenssache

Einem Taucher werden bei Mexiko noch andere Gedanken in den Sinn kommen. Die umtosten Inseln im offenen Ozean, an denen gewaltige Teufelsrochen leben. Die einsamen Marineparks Mexikos, in denen man mit Walen, Haien und gigantischen Fischschwärmen tauchen darf. Mit Sicherheit wird der eine oder andere an die (zu Unrecht) gefürchtete Legende der Meere denken, den Weißen Hai.

Mexiko - auch über Wasser interessant

All das kann man auf Tauchreisen in die drei herausragenden Tauchreviere an Mexikos Pazifikküste erleben – der Baja California mit der Sea of Cortéz, den Socorro Inseln und Guadalupe Island.

Tauchen in Mexiko

Auf Tauchreisen nach Mexiko dreht sich fast alles um das große Leben im Meer. Neben den spaßigen Seelöwen und Delfinen gibt es große Mantas und Schildkröten. Auch zahlreiche Hai- und Walarten sind in diesem Nebenmeer Mexikos anzutreffen, darunter Hammerhaie und Walhaie, Orcas, Buckelwale, Pilot- und Pottwale.

Schnorcheln mit Walhaien
Tauchen und Schnorcheln mit den Walhaien Mexikos

Die Mantas sind einer der Hauptgründe, um eine Tauchreise nach Socorro zu unternehmen. Die Neugier und Zutraulichkeit der Tiere vor diesen weit im Pazifik gelegenen Inseln Mexikos ist erstaunlich. Auch Haie sind dort reichlich vorhanden, auf den Reisen in die Unterwasserwelt Socorros können Taucher auf Tigerhaie, Hammerhaie und Walhaie sowie den seltenen ozeanischen Weißspitzenhai treffen.

Startet man eine Tauchreise nach Guadalupe, einer weiteren Pazifikinsel Mexikos, ist man auf der Suche nach dem Weiße Hai. Die Insel hat, seit man die beachtliche Population dort entdeckt hat, den Platz des bisherigen Haifisch-Mekkas Südafrika abgelöst.

Tauchreisen Mexiko: Tauchsafaris

Mexikos Pazifikseite lernt man am besten mit einer Tauchsafari kennen. Die Socorro-Inseln und Guadalupe Island liegen weit draußen im Pazifischen Ozean, aber auch in der Sea of Cortéz muss man zu den besten Tauchspots meist lange Anfahrten in Kauf nehmen. Man sollte also an Bord eines Safariboots den Weg zum Ziel machen.

Mittlerweile gibt es viele Safariboote, die entlang Mexikos Pazifikküste kreuzen. Die Gästezahl bewegt sich zwischen 16 und 30 Passagieren und in Punkto Komfort kann man zwischen einfacher, aber komfortabler Ausstattung und luxuriösen Yachten wählen. Die besten Tauchkreuzfahrtschiffe dieser Region Mexikos wurden eigens für Tauchsfaris gebaut und ausgestattet. Der Tauchbetrieb ist auf ihnen äußerst gut organisiert. In den anspruchsvollen Gewässern Mexikos ist das besonders wichtig.

Tauchreisen Mexiko - an Bord der Safarischiffe

Fast immer werden die Tauchsafaris in Mexiko durch Landausflüge ergänzt. Man unternimmt Wanderungen in den Schutzgebieten und Spaziergänge über die Strände und entlang der Küsten. Die Safariboote führen meist auch Kajaks, Schnorchel- und Angelausrüstungen zur freien Verfügung mit.

Klima und beste Reisezeit für Mexiko

Mexiko ist ein ganzjähriges Tauchreise-Ziel. Die Baja California an Mexikos Westküste teilt sich aufgrund ihrer Länge in zwei Klimazonen. Im Winter ist der Norden der Halbinsel durch eine Art Regenzeit geprägt, es handelt sich jedoch fast immer nur um geringe Niederschlagsmengen. Die Temperaturen können während dieser Monate jedoch unter die 0 Grad-Marke sinken. Im Süden ist es zu dieser Zeit sonnig und angenehm mild. Wenn es in manchen Jahren doch einmal zu stärkerem Regen kommt, verwandeln sich die Wüsten für kurze Zeit in blühende Landschaften.

Während der Sommermonate ist es auf der gesamten Halbinsel extrem trocken und heiß. An manchen Orten erreichen die Temperaturen Rekorde von durchschnittlich 44°C. An der Pazifikküste ist es etwas angenehmer als am Golf und dem Inneren der Baja California. Der Sommer ist in Mexiko auch die Hurrikan-Saison, allerdings ist die Baja California davon nur selten betroffen.

Anreise durch die Wüsten der Baja California

Anreise Mexiko

Die Westküste Mexikos ist komfortabel zu erreichen. Von den meisten großen Flughäfen in Deutschland gibt es täglich Verbindungen nach Mexiko City oder in die USA. Von dort aus fliegt man mit amerikanischen oder mexikanischen Fluggesellschaften zu einem der drei Flughäfen auf der Halbinsel Baja California. Die gesamte Reisezeit beträgt – abhängig von der Verbindung – zwischen 20 und 25 Stunden.

Die Tauchsafaris beginnen meist in den Häfen Cabo San Lucas oder San Jose del Cabo. Beide Städte liegen am Südende der Baja California. Der günstigste Flughafen zur Anreise ist der internationale Flughafen von Los Cabos. Startet man sein Mexiko-Abenteuer im Hafen von Ensenada, kann man von San Diego aus mit dem Bus anreisen, der Transfer dauert nur etwa 2,5 Stunden.

Foto-Galerie Tauchreisen Mexiko

Schnorcheln mit Walhaien