Komodo-Tauchsafaris führen durch ein Mosaik kleiner und großer Inseln und in eine Unterwasserwelt höchst abwechslungsreicher Tauchspots. Durch den jahrzehntelangen Schutz bewahrte sich in diesem Welterbe der UNESCO eine der arten- und fischreichsten Regionen der Welt.Im Norden des Parks taucht man vor allem mit Schwarm- und Großfisch, Delfinen, Mantas und Haien. Im Süden blühen Korallen und es herrscht ein reges Critter- und Marko-Treiben. Tauchsafaris über die stilleren Routen im Westen Komodos verlangen selbst erfahrenen Tauchern viel ab. Denn so prächtig das Leben in diesem Nationalpark, so trickreich sind seine strömungsreichen Spots. Natürlich werden auf fast allen Tauchsafaris Landtouren zu den Komodo-Waranen unternommen.Tauchsafaris um Komodo – Nationalpark und UNESCO Welterbe in IndonesienKomodo ist eines der Tauchgebiete Indonesiens, die man traditionell während einer Tauchsafari erkundet. Wenige Resorts liegen im Einzugsbereich der Dracheninseln und viele der besten Tauchplätze sind oft so abgelegen, dass man sie nicht im Rahmen von Tagesausflügen erreichen kann.Eine ganz persönliche Anmerkung: Wir von Scuba Native waren oft in Komodo, durften auf Tauchsafaris sowohl die berühmten Plätze als auch die kaum bekannten Ecken erkunden. Wann immer wir zurückkehren: Komodo macht uns glücklich.Komodo Tauchsafari SucheStöbern Sie mit dem Tauchsafari-Sucher, in Komodo gibt es eine reiche Auswahl verschiedener Safariboote und Routen. Oder kontaktieren Sie uns doch lieber persönlich – wir finden für Sie ein individuelles Reiseangebot zum Wunschtermin, natürlich vollkommen unverbindlich.Hier nach passenden Tauchsafaris stöbernsuchenTauchsafari-Routen um KomodoIn Komodo gibt es drei Hauptrouten durch ganz verschiedenartige Tauchgebiete und die Tauchsafaris dauern meist zwischen zwei und neun Tagen. Wer genug Zeit hat, kann verschiedene Regionen zu einer längeren Tour verbinden. Tauchkreuzfahrten finden das ganz Jahr über statt. Hauptsaison im Norden und Westen Komodos ist von April bis Oktober. Die Südroute ist ein hervorragendes Reiseziel, um im Winter Sonne zu tanken, denn die beste Reisezeit ist von November bis März.SNT-Tipp: Einige Liveaboards wechseln im Lauf des Jahres zwischen Komodo und Raja Ampat. Diese Transfertouren sind DIE Gelegenheit für einen Besuch kaum bekannter und betauchter Gebiete Indonesiens.Start der meisten Komodo-Tauchsafaris ist der kleine Ort Labuan Bajo auf West Flores, dort gibt es mittlerweile viele gute Unterkünfte, um sich ein wenig zu akklimatisieren. Die An- und Abreise aus Deutschland und Europa erfolgt am besten über Jakarta auf Java oder Denpasar auf Bali, von dort sind es dann knapp zwei Stunden nach Labuan Bajo, dem Tor zu Komodo.Viele weitere Informationen über den Nationalpark finden Sie auf den Seiten Land & Leute und Tauchen in Komodo.Komodo Tauchsafari – NordrouteAuf Safaris im Norden Komodos ist Tauchen mit Großfisch angesagt. An den strömungsreichen Riffen jagen verschiedene Makrelenarten teils in großen Schulen, man trifft auf zahlreiche Napoleons und viel Thunfisch. Zu den wichtigsten Haiarten zählen Graue Riffhaie, Weißspitzenriffhaie und Ammenhaie. Schildkröten und Mantas sind keine Seltenheit und mit etwas Glück wird das Safariboot von Delfinen begleitet.SNT-Tipp: Im Nationalpark selbst gibt es keine Unterkünfte für Taucher, an den Grenzen des Schutzgebiets wurden jedoch hervorragende Tauchresorts eröffnet. In Kombinationen aus Resort-Urlaub und Tauchsafari können Sie verschiedene Gegenden Komodos ausgiebig erkunden.SaisonApril bis OktoberSafari-Tage5 bis 9 TageHäfenLabuan Bajo auf Flores oder Bima auf SumbawaHighlightsHaie, Mantas, Delfine, Strömungstauchen, Komodowarane Inseln / AtolleRinja, Sabalon, KomodoTauchplätzeBatu Bolong, Castle Rock, Cristal Boomi, Cauldron (Hexenkessel), Golden Passage, Lighthouse, Little Crazy, Mandarin Point, Makaser (Manta Point), Tatawa Besar, Tatawa KecilTaucherfahrungerfahrene Taucher mindestens Advanced Open WaterWassertemperatur26°C bis 28°CSichtweiten15m bis 30mGut zu wissenKomodo Tauchsafari – SüdrouteDie Südroute führt entlang der Ostküste Komodos bis in die Tauchgebiete im äußersten Süden des Nationalparks sowie durch die engen Passagen an Rinjas Westküste. Hier liegen viele Korallengärten mit faszinierender Arten- und Farbenpracht, sie gehören zu den besten Makro- und Critter-Spots des Landes.Dazu kommen zahlreiche Tauchplätze, an denen sich Schwarm- und Großfisch in der Strömung tummelt und Taucher ihr Können auf die Probe stellen dürfen.Saisonganzjährig; am besten von November bis MärzSafari-Tage5 bis 9 TageHäfenLabuan Bajo auf Flores oder Bima auf SumbawaHighlightshervorragende Makroplätze, wunderschöne Softkorallen, Komodowarane Inseln / AtolleRinja, Padar, KomodoTauchplätzeBatu Tiga, Cannibal Rock, German Flag, Manta Alley, Tanjung Loh, Pillaarsteen, Three Siters, Yellow WallTaucherfahrungerfahrene Taucher mindestens Advanced Open WaterWassertemperatur22 °C bis 24 °CSichtweiten5m bis 30mGut zu wissenIn der Übergangszeit von Sommer- auf Wintersaison sehr gut kombinierbar mit der NordrouteKomodo Tauchsafari – WestrouteAuf Tauchsafaris im Westen Komodos (Straße von Sape) wird man die Gewässer mit kaum einem anderen Safariboot teilen müssen. Diese Spots sind äußerst anspruchsvoll und bei Neu- und Vollmond gar nicht betauchbar. Erfahrene Taucher können dort jedoch Herausragendes erleben. An den Steilwänden und in den Kanälen, Canyons, Höhlen und Pinnicals findet sich bunter Korallenbewuchs und ein riesiges Vorkommen von Groß- und Schwarmfisch.SaisonApril - OktoberSafari-Tageab 7 TageHäfenLabuan Bajo auf Flores oder Bima auf SumbawaHighlightsKorallen, Groß- und Schwarmfisch; wenig betaucht, teilweise extremes Strömungstauchen Inseln / AtolleKomodo, BantaTauchplätzeBanana Split, Pulau Banta, GPS Point, Current ExpressTaucherfahrungnur für erfahrene Taucher mindestens Advanced Open Water und StrömungserfahrungWassertemperatur22 °C bis 26 °CSichtweiten15m bis 30mGut zu wissenGut zu wissen Tauchsafaris können nicht bei Neu- & Vollmondphasen stattfinden; am Besten als Vollcharter buchen, da diese Route kaum angeboten wird. Nur für sehr erfahrene Taucher geeignetAnreiseKomodo Tauchsafaris starten fast immer in Labuan Bajo auf Flores. Es wird fast täglich aus Denpasar auf Bali oder Jakarta auf Java angeflogen, man ist ca. 90 Minuten in den Lüften. Kommt man aus Deutschland und Europa, dauert die Anreise insgesamt zwischen 16 und 20 Stunden. Vom Flughafen ist es nur ein Katzensprung zum Hafen von Labuan Bajo, wo die Safariboote ankern.Je nach Ankunftszeit in Denpasar bzw. Jakarta kann eine Zwischenübernachtung nötig sein – oder man kundschaftet zum Auftakt der Reise einige Tage lang die Tauchgebiete Balis aus.Safariboote KomodoDie SNT-Tauchkreuzfahrtschiffe in Komodo bieten ihren Passagieren hohe, teils luxuriöse Standards und sind mit allem ausgestattet, was ein Taucher- und Fotografen-Herz auf Reisen braucht und begehrt. Wenn Anfänger oder (noch) nicht tauchende Reisegefährten mit auf Tauchsafari sind, werden sie mit Schnorchel und Flossen sowie über Wasser erholsame Tage verbringen und manche Boote in Komodo bieten private Tauchguides für Ausbildung oder UW-Fotografie an.