Einmal auf einem Piratenschiff die Meere bereisen! Diesem Abenteuer kommt man mit der Calico Jack ziemlich nah. Die Calico Jack ist ein klassisch indonesisches Segelboot, das die Atmosphäre vergangener Seefahrertage einfängt. Gleichzeitig bietet sie modernste Technik und man genießt die vielen Urlaubs-Annehmlichkeiten, die man von einem komfortablen Safariboot erwartet. Wer mag, darf zwischendurch aber helfen, die feuerroten Segel zu hissen.Calico Jack Indonesien - Safariboot Raja Ampat, West Papua, Molukken und AlorDie Calico Jack kreuzt meist durch das Reich der 4 Könige, Raja Ampat. Eine fantastische Gegend tief im Herzen des Korallendreiecks. Makro-Motive in Hülle und Fülle warten dort und unter den hunderten Fischarten sind auch einige der Großen, wie Adlerrochen, Mantas und Riffhaie. Manchmal verlässt die Calico Jack aber ihre gewohnten Pfade und macht sich zu Tauch-Abenteuern in weniger bekannte Gebieten auf – darunter die Cenderawasih Bay und Forgotten Islands.Die Calico JackMeisterhafte Bootsbauer haben die Calico Jack in Sulwesi aus Eisen- und Teakholz von Hand gefertigt, im März 2014 wurde sie erstmals zu Wasser gelassen. Sie ist einer der charmanten Phinisi-Schoner, die als Safariboot die indonesischen Gewässer befahren.Tauchsafaris auf der Calico Jack in den besten Tauchgebieten IndonesiensDie Calico Jack bietet auf drei Decks mehrere Aufenthaltsbereiche, um auszuspannen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Auf dem Hauptdeck befindet sich unter einem Sonnensegel ein großer Gemeinschaftstisch. Auf den übergroßen Sitzsäcken am Schiffsbug und in den Hängematten weht einem der Fahrtwind ins Gesicht. Ganz oben, auf dem Sonnendeck, genießt man auf Liegen den freien Blick über die Inselwelt. Alle Innenräume der Calico Jack sind klimatisiert; im Salon darf man den Köchen bei der Arbeit in der offenen Kombüse zusehen und sie nach ihren kulinarischen Geheimtipps befragen; man findet dort auch den Computer, eine kleine Bibliothek und die moderne Multimedia-Anlage für die Kinoabende.Sonnen- und Hauptdeck der Calico Jack in Raja AmpatIndividueller Service wird großgeschrieben, bis zu 11 Crewmitglieder kümmern sich über- und unterwasser professionell, geschickt und außergewöhnlich freundlich um nur wenige Gäste – das beginnt schon mit der frischen Kokosnuss, mit der man an Bord empfangen wird.Kabinen auf der Calico JackDie Calico Jack verfügt über 5 bequeme und klimatisierte Kabinen für höchstens 10 Passagiere. Sie befinden sich alle auf dem Unterdeck, Tageslicht fällt durch klassische Bullaugen hinein. Wie auf dem gesamten Boot bestimmen auch dort wunderschöne Schnitzereien und Holzarbeiten das Ambiente. Die Kabinen von 7 qm sind mit einem Doppel- oder zwei Einzelbett ausgestattet, es gibt Leselampen, Stauraum, Ventilatoren und sie verfügen über ein eigenes Bad mit Heißwasserdusche, Waschbecken und WC.2 Doppelbett-Kabinen – für Paare / gemeinsam Reisende2 Kabinen mit Doppel- oder 2 Einzelbetten – auch für zwei Einzelreisende geeignet1 Kabine mit zwei Einzelbetten – auch für zwei Einzelreisende geeignetKabinen auf der Calico jack - Safariboot Raja Ampat, West Papua und MolukkenKulinarischesDie Mahlzeiten werden meist auf dem Hauptdeck im Freien serviert, nur bei ungünstigen Wetterbedingungen wechselt man in den Salon. Die Küche ist gesund und exzellent, internationale und regionale Gerichte mit viel fangfrischem Fisch und chinesischen und italienischen Einflüssen. Vor dem ersten Tauchgang gibt es ein leichtes Frühstück mit Tee, Kaffee und Toast, danach das eigentliche Frühstück a la carte. Abends gibt es ein großes 3-Gänge-Menü und natürlich steht auch ein BBQ mit Musik am Strand einer einsamen Insel auf dem Reiseplan.exzellente Küche auf der Calico Jack - Safariboot IndonesienSnacks, Früchte, Kaffee, Tee, Säfte und Trinkwasser gibt es den ganzen Tag und sind in der Vollpension enthalten. Weitere Softdrinks und Alkohol sind verfügbar. Natürlich werden auch spezielle Diäten und Essensanforderungen berücksichtigt (bitte anmelden).Tauchen mit der Calico JackTäglich werden bis zu drei Tauchgänge und – wann immer möglich – zusätzlich ein Nacht- oder Dämmerungstauchgang angeboten. Bemerkenswert ist auf der Calico Jack das Verhältnis von Guides und Tauchern, ein Dive-Guide betreut immer nur höchstens vier Personen. Nach Absprache können erfahrene Taucher im Buddysystem auch unbegleitet unter Wasser gehen. Die Briefings finden auf Englisch statt und in der Planung der Tauchgänge ist immer auch Platz für individuelle Wünsche. Raja Ampat und die Tauchspots entlang der Safarirouten sind für fast jedes Tauchniveau geeignet. Auf der Calico Jack sind ein Advanced PADI/CMAS Level 2 mit mindestens 50 geloggten Meeres-Tauchgängen und eine Tauchunfall-Versicherung obligatorisch.Tauchequipment und SicherheitDie Calico Jack wurde für die Ansprüche von Tauchern gebaut. Die Tauchplattform am Heck ist mit einer breiten Leiter und Heißwasserduschen ausgestattet. Fotografen werden sich über die Süßwasserwannen, den Kamerabereich mit besonderen Ablagen und Steckdosen freuen. Die Calico Jack stellt übrigens Laptops zur Verfügung, um Fotos und Videos zu bearbeiten. Wenn die Calico Jack an einem Spot nicht ankern kann, kommen die beiden Zodiaks zum Einsatz, Ferrari und Lamborghini genannt.Tauchen in West Papua, Raja Ampat und Molukken – mit der Calico JackGetaucht wird mit 11-Liter-Alu-Flaschen mit DIN/INT-Adapter, Gewichte und Bleigurt werden natürlich gestellt. 15-Liter-Tanks und Leihequipment sind nach Anmeldung und gegen Gebühr vorhanden. Nitrox ist voraussichtlich ab 2019 verfügbar. Die Sicherheitsausstattung und das Equipment sind, wie das gesamte Safariboot, fast neu und absolut vorbildlich gewartet und die Crew für Notfälle geschult.Tauchsafari-Routen und TauchgebieteDie meiste Zeit des Jahres zeigt die Calico Jack ihren Passagieren die Schätze Raja Ampats, diese Safaris dauern für gewöhnlich 11 Nächte und starten und enden in Sorong an der Westküste Papuas, das mit dem Flugzeug gut erreichbar ist. Im tiefsten Herzen des Korallendreiecks lebt eine gigantische Artenvielfalt. Insbesondere die intakten Korallenriffe und Vielfalt im Makro-Bereich sind beim Tauchen in Raja Ampat beeindruckend, es leben dort unzählige Nacktschnecken-Arten und Seepferdchen. Aber auch Großfisch ist dort beheimatet, darunter Mantas, Adlerrochen und Riffhaie.Weitere Safari-Gebiete: West Papua, Süd-Molukken und AlorIn besonderen Touren macht sich die Calico Jack zu den Süd-Molukken (Ambon, Banda und Forgotten Islands) und nach West-Papua (Cenderawasih Bay) auf oder unternimmt einen Abstecher ins Archipel von Alor. Diese abgelegenen Gebiete, durch die nur wenige Safariboote kreuzen, sind im Makro- und Korallenbereich herausragend.Tauchsafaris in herausragenden Gebieten Indonesiens – mit der Calico JackViele Spots werden von riesigen Fischschulen und Großfisch bevölkert, Schildkröten paddeln durchs Wasser und Dugongs grasen. Auch die begehrten Großen sind dort beheimatet, mit etwas Glück taucht und schnorchelt man mit Delphinen, Orcas, Hammerhaien und vielleicht sogar Pilot- und Buckelwalen. Die Cenderawasih Bay hält eine besondere Attraktion bereit, denn in ihr leben zahlreiche Walhaie, die von der Fischerei angelockt werden. Sie fressen die kleinen Fische, die aus den Netzen rutschen und werden gefüttert – Taucher begegnen den sonst so scheuen Giganten dort mit ungewöhnlichem Vertrauen.Neben dem TauchenRaja Ampat, West-Papua und die Molukken bergen Unterwasser eine enorme Artenvielfalt, aber auch auf den Inseln gibt es wunderbare Naturlandschaft mit seltenen Tieren und Pflanzen. Auf den Tauchsafaris werden meist mehrere Ausflüge über einsame Strände, Wanderungen zu bekannten Aussichtspunkten und Vogelbeobachtungen unternommen und man besucht die Dörfer der Einheimischen. Auch Nichttaucher werden die Tage an Bord der Calico Jack gut verbringen. Die meisten Tauchspots sind zum Schnorcheln geeignet (Ausrüstung an Bord) und wer einmal gar nicht abtauchen möchte, für den stehen Kajaks, Wake- und Surf-Boards, SUPs (stand-up paddleboards) sowie eine Angelausrüstung bereit.Termine & Preise Javascript requiredJavascript is required to display this content. Der Namensgeber – Calico Jack RackhamCalico Jack Rackham war ein Piratenkapitän des 18. Jahrhunderts mit bewegtem Leben – vom einfachen Steuermann wurde er durch eine Meuterei zum Piraten und lehrte die Händler der Karibik das Fürchten. Zwar wurde ihm eine Begnadigung zu Teil, er verliebte sich jedoch in Anne Bonny, eine verheiratete Frau – zu dieser Zeit undenkbar.Das Piratenschiff Calico Jack - Tauchsafaris IndonesienDie beiden flüchteten, stellten eine Mannschaft auf und begannen auf einer gestohlenen Schaluppe erneut ein Seefahrerleben. Anne Bonny jedoch als Mann verkleidet, denn Frauen an Bord waren nicht gerne gesehen. Heute ist sie als eine der wenigen Piratinnen der Geschichte bekannt. Ein Leben voll Freiheit, Abenteuer und Leidenschaft.Unsere MeinungIn den Berichten unserer Kunden wird oft der Begriff „fantastisch“ gebraucht. Dann denken sie an die abwechslungsreichen Tauchgebiete, das gute Essen, den professionellen Service und die komfortable Ausstattung des Schiffes. Vor allem aber erzählen sie von der sympathischen Crew aus Weltenbummlern und Liebhabern des Landes und der Meere, welche die Indonesien-Tauchsafaris auf der Calico Jack so außergewöhnlich macht. Absolute SNT-Empfehlung!Nützliche Infos zur Calico JackSafaribootCalico JackBauarttraditioneller Phinisi-SchonerLänge / Breite / Tiefgang Länge: 30m / Breite: 7m / Tiefgang: 2,5mBaujahr2014 jährliche RenovierungenBesatzung8 + 2 Diveguides + 1 Cruise-DirectorGebieteRaja Ampat, Molukken und West PapuaAusstattungklimatisierter Salon, Sonnendeck, Taucherplattform; TV/DVD/Musikanlage, BibliothekGästezahlMaximal 10Kabinen5 Kabinen, individuelle Klimaanlage, Bad (Dusche, Waschbecken, WC), 2 Doppel, 1 Twin, 2 Doppel-/TwinVerpflegungVollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive: Snacks, Säfte, Trinkwasser, Kaffee und Tee nicht inklusive: weitere Softdrinks und alkoholische GetränkeWasserversorgung24 Stunden fließend Heiß-/Kalt-Wasser Entsalzungsanlage: 5.000 Liter/Tag Wassertank: 5.000 LiterStromversorgung110V sowie 220V; europäische Stecker; Adapter vorhanden 2 Generatoren (20KVA Yanmar)WlanneinHandtücherin den Kabinen, zum Tauchen und für den StrandTauchbetriebbis zu 3 Tauchgänge täglich, zzgl. Dämmerungs- und Nachttauchgänge wo möglich (An- und Abreisetag tauchfrei; bei Überfahrten und Explorationen abhängig von der Strecke)Tauchausrüstung20 x 11-Liter-Alu-Flaschen mit DIN/INT-Adapter, Computerverleih, 2 Kompressoren (Coltri Tropical / Sub); 15-Liter-Tanks und Leihausrüstung (nach Anmeldung und gegen Gebühr)Nitroxvoraussichtlich ab Januar 2019TaucherfahrungAdvanced PADI/CMAS Level 2 oder höher mit mindestens 50 geloggten Meeres-Tauchgängen Tauchunfall-Versicherung obligatorischBeiboot2 Tauchboote (40 PS & 85 PS)GeschwindigkeitReisegeschwindigkeit: 7 - 8 Knoten Höchstgeschwindigkeit: 12 KnotenMotor & Reichweite2 x 220 PS Mitsubishi Diesel Kraftstofftank: 8.000 Liter 1.400 Seemeilen / 300 km2Kommunikation & NavigationEcholot, GPS, Funkanlage VHF/DSC/SSB, E.P.I.R.B. Notruf-System, RadarSicherheitRettungsinseln und Schwimmwesten, Sauerstoff, Feueralarm & Feuerlöscher, VerbandskastenSprachenEnglisch, Französisch und IndonesischBezahlungBar: Euro, US-Dollar, indonesische Rupiah Kreditkarten: keineTrinkgeld-EmpfehlungTrinkgeld für die Crew ist nicht im Buchungspreis enthalten; wer mit dem Service zufrieden war, kann sich mit 10% bis 15% des Reisepreises erkenntlich zeigengut zu wissenLandausflüge Kajaks, Wake- und Surf-Boards, SUPs sowie Angelausrüstung an Bord kostenloser Wäsche und Transfer-Service zwischen Flughafen und Boot Foto-Galerie Calico Jack Safariboot Molukken & Raja Ampat, West Papua