Corona Hygiene:WHO ✓DAN ✓Personal ✓Die traditionellen Phinisi-Schoner Indonesiens sind seit jeher eine herrliche Art die Meere zu bereisen – die Coralia setzt aber neue Maßstäbe. Sie ist ein imponierendes Safariboot mit hochmoderner und luxuriöser Ausstattung, erstaunlich viel Platz und dem bemerkenswert guten Service einer sympathischen 18-köpfigen Crew.klimatisierter Salon und Außendeck der Coralia - Safariboot Raja Ampat & KomodoUnter der Leitung der erfahrenen Papua Explorers entdecken die Gäste auf der Coralia das Korallendreieck Indonesiens, dieses Feuerwerk aus Farben, Formen und Leben. Meist kreuzt sie durch Raja Ampat und Komodo, viele der Touren machen jedoch auch Abstecher in kaum bekannte Gebiete wie das Alor Archipel, die Triton Bay oder die Forgotten Islands.MSY CoraliaDie Coralia wurden in Bira vom Stamm der Konjo gezimmert. Seit Jahrhunderten baut dieses Volk Frachtschiffe und sie haben ihre Handwerkskunst meisterhaft unter Beweis gestellt. Die Coralia misst stolze 48 Meter, auf dem gesamten Schiff dominieren edle Hölzer, traditionelle Stilelemente und natürliche Farben.Coralia | Safariboot Indonesien - Raja Ampat und KomodoIm klimatisierten Wohnbereich auf dem Hauptdeck findet sich ein großer Tisch für die gemeinsamen Essen, die Fenster säumen lange Sitzbänke mit dicken Postern und Kissen. Viele weitere sonnige und schattige Aufenthaltsmöglichkeiten mit Liegen und Sofas sind auf den Außendecks verteilt, z.B. vor dem Salon oder unter den weißen Segeln auf dem Sonnendeck – dort wird im Übrigen auch massiert. Selbst bei voller Belegung wird jeder Gast seinen persönlichen Lieblingsplatz und Ruhe finden. Eine Crew mit 16 Personen und zwei Cruise-Direktoren (gleichzeitig PADI Instructors) kümmern sich darum, dass jeder die Tage an Bord rundum genießen kann – bis hin zum Betthupferl, das am Abend auf dem Kopfkissen wartet.Kabinen auf der CoraliaDie Coralia verfügt über 8 Doppelkabinen, insgesamt sind also höchstens 16 Gäste an Bord. Die Kabinen sind größer und hochwertiger eingerichtet als so manches Hotelzimmer. Es wurde auch dort mit viel Holz und Naturmaterialien gearbeitet, ein besonderes Detail: in den Unterdeck-Kabinen wurde die Wölbung des Rumpfs erhalten.Kabinen auf der Coralia - Safariboot Raja Ampat4 Master-Kabinen – Haupt- und Oberdeck jeweils zwei pro Deck; 30 qm, Doppelbetten, Fenster und Glasschiebetüren, kleiner Schreibtisch, man sehe und staune: Diese Kabinen haben sogar einen eigenen Balkon mit Sofa und Liegestuhl2 Doppelbett-Kabinen – Unterdeck 24 qm, Queen-Size-Doppelbett, Bullaugen (zu öffnen), können auf Anfrage für den Nachwuchs oder Tauchbuddy für eine 3er Belegung umgerüstet werden2 Twinbett-Kabinen – Unterdeck 22 qm, 2 Einzelbetten, Bullaugen (nicht zu öffnen)Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Sofas, einen Schreibtisch, Stauraum en masse, Safe, USB-Ladegeräte und sehr schön ausgestatte Badezimmer mit abgetrennter Dusche und WC.KulinarischesFrisch und ideenreich, lokal und international – so kann man beschreiben, was die beiden Köche der Coralia zaubern. Je nach Wetterlage werden die Mahlzeiten im Restaurant oder auf dem Außendeck serviert. In der Vollpension sind ein kleines und großes Frühstück, Mittag-, Abendessen sowie viele kleine Snacks enthalten; auch für die Veganer und Vegetarier ist immer etwas dabei. Die Abendessen werden manchmal à la carte, manchmal als Buffet serviert und auf jeder Kreuzfahrt gibt es eine Grillnacht. Trinkwasser, Softdrinks, Kaffee und Tee sind inklusive. Wein, Bier und sonstige alkoholische Getränke sind extra zu bezahlen.Tauchen in Raja Ampat, Komodo und AlorTauchen mit der CoraliaIn ihrem Resort haben die Papua Explorers über Jahre Erfahrung mit dem Tauchen in Raja Ampat und den Ansprüchen von Tauchurlaubern gesammelt. Und das spürt man auch an Bord der Coralia. An jedem Tauchtag werden – anhängig vom Verlauf der Tour – bis zu vier Tauchgänge angeboten, darunter auch Dämmerungs- und Nachttauchgänge. Sie finden nach einem Briefing im Salon in aller Regel von den beiden Beibooten aus statt und die Gruppen mit maximal 6 Tauchern werden von PADI-zertifizierten Tauchguides begleitet. Auf Wunsch kann man auch Tauchkurse belegen.Tauchequipment und SicherheitDie Coralia hat am Heck eine großzügige und sehr durchdachte Tauchplattform erhalten – dort ist mehr als genug Platz für das Equipment, Umkleiden, Außenduschen und separate Spülbecken. Für die Fotografen gibt es auf dem Hauptdeck einen klimatisierten Kameraraum mit Arbeitstischen, Ladestationen und Computer für die Bearbeitung von Fotos und Videos.Auf der Taucherplattform und im Kameraraum der CoraliaUm das Equipment kümmert sich die Crew. Getaucht wird mit 12 Liter Aluflaschen mit DIN / INT Anschlüssen und Nitrox ist verfügbar. Leihequipment und 15-Liter-Flaschen sind nach Anmeldung verfügbar. Alle Taucher müssen eine Tauch- und Auslandskrankenversicherung besitzen.Tauchsafari-Routen und TauchgebieteRaja Ampat TauchsafarisDie Hauptrouten der Coralia führen zu den schönsten Plätzen Raja Ampats, einem der artenreichsten Tauchgebiete unserer Welt. Diese Tauchsafaris dauern zwischen 7 und 11 Nächten, Abfahrts- und Ankunftshafen ist meist Sorong auf West Papua. Auf fast jeder Tour taucht man in der Dampier Strait, diese wird mit Abstechern in die Tauchreviere bei Wayag, Kawe, Misool oder Batanta verbunden. Taucher und Fotografen mit einer Vorliebe für Makro-Motive werden aufleben. Sie tauchen in Lagunensystemen und an Kalksteininseln, über Seegraswiesen und knallbunte Korallenriffe. Sie können hunderten Schneckenarten und riesigen Schulen kleiner Fischchen begegnen und sowie Riffhaien, Adlerrochen, Thunfisch, Barrakudas und Mantas an ihren Putzstationen.Tauchen in West Papua, Raja Ampat und Komodo – mit der CoraliaKomodo TauchsafarisDie Tauchsafaris durch den Komodo Nationalpark starten und enden meist im Hafen von Labuan Bajo (Flores). Kaum einem Taucher muss man noch von der Schönheit dieser Gewässer erzählen, in denen über 1.000 Fischarten und 260 Korallenarten heimisch sind. Man kann mit Mantas und Mondfischen, Zwergseepferdchen und Geisterpfeifenfischen, Blauring-Oktopussen, Adlerrochen, grauen Riffhaien und sogar Delfinen tauchen. Ein Gebiet, das seinen Ruf als eines der besten Tauchreviere der Welt mehr als verdient hat.Spezial- und Transfertouren der CoraliaIn längeren Spezial- und Transfertouren besucht die Coralia auch besondere, Urlaubern vielfach unbekannte Gebiete. Darunter das Alor Archipel, in dessen tiefen Kanälen bisher 14 Walarten entdeckt wurden und wo sich die Mondfische sonnen. In der Triton Bay, wo der Gott des Meeres zu Hause ist, kann man gelegentlich mit Walhaien tauchen. Ein regelmäßiges Ziel ist auch die Inselkette der Forgotten Islands, in denen gewaltige Schulen von Büffelkopf-Papageifischen, Barrakudas und Großaugenmakrelen über makellose Korallenriffe streifen, wo Hammerhaie an Steilwänden patrouillieren und das eine oder andere Krokodil im Flachbereich lauert.Landausflüge und UmweltschutzAuf der Coralia stehen Kajaks und Paddleboards zur Verfügung, es gibt Massagen und im Salon ein Unterhaltungssystem. Auf allen Safaris werden Ausflüge und kleine Wanderungen über die Inseln zu abgelegenen Orten und Aussichtspunkte unternommen. Manchmal werden von Meereswissenschaftlern und anderen Experten der Region Vorträge gehalten.Was es auf Tauchreisen in Indonesien über Wasser zu entdecken gibtDie Papua Explorers legen auf der Coralia ein ebenso großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz wie im Resort. Das beginnt bei biologisch abbaubaren Waschmitteln und Toilettenartikeln und der Vermeidung von Einwegkunststoffen. Außerdem versuchen Sie vor allem Einheimische zu beschäftigen und auszubilden und arbeiten eng mit der Stiftung Raja Ampat SEA Center zusammen.Termine & Preise Javascript requiredJavascript is required to display this content. Unsere MeinungWun-der-schön! Wir waren sehr gespannt, was die Papua Explorers mit der Coralia auf die Beine stellten. Sie bemerken es vielleicht: Unsere und die Erwartungen unserer Gäste wurden übertroffen. Wer an Bord eines herausragenden Safaribootes die prestigeträchtigen Tauchgebiete Indonesiens entdecken möchte, der ist auf der Coralia goldrichtig.Nützliche Infos zur CoraliaSafaribootMSY CoraliaBauarttraditioneller Phinisi-SchonerLänge / Breite / Tiefgang 48 Meter / 9,10 Meter / 3,75 MeterBaujahr / letzte Renovierung 2018Besatzung16 Mitglieder + 2 Cruise DirectorsGebieteRaja Ampat und West Papua (Triton Bay), Komodo, Molukken, Alor und Forgotten IslandsAusstattung4 Decks; großer Salon mit Speise- und Aufenthaltsbereichen, Sonnendeck, Tauchdeck, Unterhaltungssystem, KlimaanlageGästezahl16 GästeKabinen4 Masterkabinen (Haupt und Oberdeck mit Privatbalkonen) 2 Doppelkabinen (Unterdeck) 2 Twinbett-Kabinen (Unterdeck) alle mit Klimaanlage sowie Bad mit Dusche, WC und HaartrocknerVerpflegunginklusive: Vollpension inklusive Snacks, Wasser, Softdrinks, Kaffee und Tee nicht inklusive: alkoholische Getränke Wasserversorgungfließend warm & kalt Entsalzungsanlage: 10.000 Liter / Tag Wassertank: 10.000 LiterStromversorgung24 Stunden 220 Volt (kein Adapter notwendig) 50 Hertz verfügbar in den Kabinen und dem Kameraraum Generatoren: 1 x Yanmar Marine 60 KW sowie 1 x Yanmar Silent 40 KWWlankostenlos verfügbar (soweit Empfang)Handtücherfürs Tauchen, Schwimmen und in den KabinenTauchbetriebbis zu 4 Tauchgänge täglich, darunter Dämmerungs- und Nachttauchgänge AOWD und Nitrox-Kurse auf AnfrageTauchausrüstungTaucherplattform mit separaten Spülbecken, Ladestationen, Kameratischen und Dusche / WC 40 Aluflaschen 11 Liter, 4 Aluflaschen 15 Leihausrüstung vorhanden (Anmeldung erforderlich) 2 x Bauer Mariner & NRC Nitrox MembraneNitroxNitrox gegen Gebühr (für Resort-Gäste und Wiederkehrer kostenlos)Taucherfahrungfür alle Levels, einige Tauchgänge aber nur für Fortgeschrittene Tauch- und Auslandskrankenversicherung obligatorischBeiboot2 Fiberglas-Boote (8 Meter, 40 PS)Geschwindigkeit9 bis 11 KnotenMotor & Reichweite2 Mitsubishi Marine Motoren 560 HP & 360 HP Kraftstofftank: 15 TonnenKommunikation & NavigationGPS Furuno, Radar 35 MM Furuno, Echo Sounder Furuno, Sonar, WHS SSB Radio, SatellitentelefonSicherheitNautilus Life Line System, EPIRB (Emergency Position Indicating Radio Beacon), Erste Hilfe, Sauerstoff, Schwimmwesten, Rauchmelder, Feuerlöscher, Signalrakete, Bojen, 3 Rettungsinseln für je 20 Personen die Crew verfügt über eine Erste-Hilfe Ausbildung nächstes Krankenhaus und Dekokammern: Bali, Makassar, Manado oder JakartaSprachenEnglisch und IndonesischBezahlungBar: Euro, US-Dollar und IDR Kreditkarten: keineTrinkgeld-EmpfehlungTrinkgeld für die Crew nicht im Buchungspreis enthalten wer mit dem Service zufrieden war, kann sich mit 10 bis 15% des Reisepreises erkenntlich zeigengut zu wissenKajaks und Paddleboards vorhanden, Landausflüge, Massagen, Wäscheservice (gegen Gebühr) KundenstimmenCoralia 7 BewertungenDave und Melli,18.05.2023 Nach unserem letzten Besuch auf der Coralia im Herbst 2019 wurden unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Die Crew, der Service, das Tauchen... der Gast ist hier in allen Belangen absoluter König. Das Essen war genauso abwechslungsreich wie die Auswahl der Tauchplätze. Die Tage an Bord waren perfekt getaktet, der Tauchablauf sehr gut organisiert und absolut stressfrei. Ein riesiges Kompliment an Debbie und Jerry, als auch ...Melli & Dave,24.03.2021 Nicht umsonst wurde das Coralia Liveaboard 2019 zum weltweit besten Liveaboard gewählt. Die Kabinen sind absolute Wohlfühloasen, der Service sucht seinesgleichen. An Bord herrscht ein riesiges Platzangebot, welches in diesem Stil selten sein dürfte. Für uns von der ersten bis zur letzten Minute an der perfekte Urlaub! Foto-Galerie Coralia Safariboot Raja Ampat, Alor & Komodo