Lady Denok – 28 elegante Meter, gebaut für Taucher. Die Lady Denok ist ein komfortabler, fast neuer Motorsegler im traditionellen Pinisi Stil. Sie kreuzt ganzjährig durch zwei legendäre Tauchgebiete Indonesiens: Raja Ampat und Komodo, jeweils zur besten Reisezeit. Wer mit ihr etwas ganz besonderes erleben will: zu bestimmten Zeiten im Jahr steuert sie die schwer erreichbaren Gebiete der Molukken an, z.B. die Forgotten Islands.Lady Denok - Tauchsafaris Komodo, Molukken und Raja AmpatAusstattung und KabinenDas Safariboot Lady Denok wurde 2015 im Süden Sulawesis gebaut und mit modernster Technik, Sicherheitsequipment und vielen Annehmlichkeiten ausgestattet. Die etwa 10-köpfige Crew und ihr Kapitän sprechen Englisch und Indonesisch und sind gut organisiert, gut trainiert sowie immer gut gelaunt.12 Gäste finden auf der Lady Denok Platz – es gibt drei Kabinen mit Doppelbett, zwei Twin-Bed-Kabinen und zwei Einzelkabinen. Alle 7 Kabinen sind holzvertäfelt und haben Bullaugen. Sie verfügen über genügend Stauraum, eine individuell regulierbare Klimaanlage, 220V und 12V Steckdosen, Leselampen sowie ein eigenes Bad mit Waschbecken, WC, Warmwasser-Dusche, Fön und Handtüchern.Lady Denok - Einzel- und Doppelkabinen und gemütliche Orte zum FaulenzenAuf und unter Deck findet man viele gemütliche Orte zum Faulenzen. Im Salon stehen Sofas, Sitzgelegenheiten und eine kleine Bar, es gibt dort einen Kameratisch und Ladestationen für Lampen, Tauchcomputer und all das Equipment, das man als Taucher benötigt.Außerdem können Gäste den Fernseher mit DVD-Player und kostenloses W-Lan im Empfangsbereich nutzen. In der kleinen Bibliothek kann man in Büchern in mehreren Sprachen schmökern. Oder man macht es sich einfach auf dem teilweise überdachten Sonnendeck bequem und lässt die grandiose Kulisse Indonesiens an sich vorbeiziehen.Verpflegung auf der Lady DenokKüchenchef und Crew zaubern für ihre Gäste 3-mal täglich einen frischen Mix indonesischer und europäischer bzw. internationaler Gerichte, bei denen auch immer etwas für Vegetarier dabei ist. Alle Mahlzeiten werden als Buffet serviert und können entweder auf dem Sonnendeck oder im Salon eingenommen werden.Für den kleinen Hunger zwischendurch stehen den ganzen Tag über frisches Obst, kleine Snacks und Getränke zur Verfügung. Wasser, Kaffee und Tee sind im Preis inbegriffen, Softdrinks und alkoholische Getränke werden extra berechnet.Tauchen mit der Lady DenokGetaucht wird mit indonesischen Guides in kleinen Gruppen. Jede Tauchsafari startet mit einem Eingewöhnungstauchgang. Während der Turns unternimmt man täglich mindestens 3 Tauchgänge, zwei am Vormittag und einen am Nachmittag (An- und Abreisetag tauchfrei). Im Buddysystem kann man darüber hinaus tauchen, solange der Atem reicht. Die genauen Spots suchen der Cruise Direktor und die Guides nach den Wünschen ihrer Passagiere, Wetter- und Meeresbedingungen sowie weiteren Gegebenheiten aus und sie werden in den Briefings eingehend besprochen.Tauchausstattung des SafaribootsAuf dem Tauchdeck gibt es eine Dusche und dort wird während der Safari auch die Ausrüstung gelagert, vor- und nachbereitet. Über eine große Leiter mit breiten Stufen gelangt man in die beiden Beiboote mit 40 PS Außenbordern. Die Lady Denok besitzt zwei Rettungsinseln für je 15 Personen, an Bord sind eine Erste-Hilfe-Ausrüstung, Sauerstoff und ein Defibrillator vorhanden.Es gibt 2 Bauer Kompressoren, 40 x 12 Liter Tanks und Nitrox ist auch verfügbar. Tauchequipment in verschiedenen Größen kann auf der Lady Denok gegen Gebühr entliehen werden, aber bitte vorbestellen. Eine Tauchversicherung ist obligatorisch. Abhängig vom Zielgebiet kommen Nationalpark- und Hafengebühren sowie Treibstoffzuschläge hinzu. An Bord kann übrigens mit Euro, US-Dollar und indonesischen Rupiah sowie Kreditkarte bezahlt werden.Lady Denok - Ein Safariboot, gebaut und ausgestattet für's TauchenTauchsafari-Routen der Lady DenokDie Tauchsafaris auf der Lady Denok dauern meist zwischen 8 und 12 Tage. Viele der Tauchspots entlang ihrer Routen sind eher für versierte Taucher mit Strömungserfahrung geeignet.Komodo-SafarisZwischen April/Mai und Oktober/November setzt die Lady Denok ihre Segel im Komodo Nationalpark; die Komodo-Safaris starten in Labuan Bajo am westlichen Ende der Insel Flores. Tauchen im Komodo Nationalpark bedeutet eine Welt zu besuchen, in der über 260 Korallenarten, 70 Arten von Schwämmen und über 1.000 Fischarten leben. Man taucht mit Mantarochen, Mondfischen, Zwergseepferdchen, Geisterpfeifenfischen, Blauring-Oktopussen, Adlerrochen, grauen Riffhaien und sogar Delfinen. Der Komodo Nationalpark ist unbestritten eines der besten Tauchreviere dieser Welt – egal wie oft man dort war: Komodo macht immer wieder glücklich.Raja Ampat-SafarisIm Herbst zieht es die Lady Denok gen Nordosten: Von November/Dezember bis April/Mai kreuzt sie durch verschiedene Gebiete im Raja Ampat Archipel, diese Turns starten in Sorong an der Westküste Papuas. Auch Raja Ampat gehört zu den Kronjuwelen Indonesiens. Im Herzen des Korallendreidrecks lebt eine gigantische Artenvielfalt und Unterwasserfotografen mit Makro-Faible finden dort Motive in Hülle und Fülle. Man taucht an Seegraswiesen, Saum- und Korallenriffen, bizarren Kalksteininseln und Lagunensystemen, begegnet hunderten von Fisch- und Schneckenarten sowie Großfischen wie Adlerrochen, Mantas und Riffhaien.Ein einzigartiges Weltkulturerbe - der Komodo NationalparkMolukken und Flores-SafaisWenn sich die Lady Denok auf ihren Weg durch die Banda See aufmacht, um von Komodo nach Raja Ampat und zurück zu wechseln, nutzt sie die Zeit für besondere, weitgehend isolierte Tauchreviere. Die Forgotten Islands z.B. sind den meisten Tauchern noch völlig unbekannt. Diese Inselkette der Molukken liegt zwischen Timor und West Papua. Riesige Schulen von Büffelkopf-Papageifischen, Großaugenmakrelen und Barrakudas durchstreifen die kristallklaren Tauchgründe und makellosen Korallenriffe. An den Steilwänden patrouillieren Hammerhaie und in den Flachbereichen könnte man sogar Krokodilen begegnen.Jede dieser Safaris hat Expeditionscharakter, sie sind aber rasend schnell ausgebucht. Wer sich für diese Gegend interessiert: Auch die Tauchkreuzfahrtschiffe MSV Amira und KLM Sunshine bieten Tauchsafaris in den Molukken an.LandausflügeWährend der Tauchsafaris im Komodo Nationalpark macht man fast immer einen "Dragon-Walk“ zu den Waranen, zu einem Wasserfall, einem der mysteriösen Kraterseen oder einem der wenigen rosafarbenen Strände dieser Welt, dem Pink Beach. Aber auch in den anderen Gebieten werden – wenn möglich und gewünscht – Landgänge zu Fischerdörfern und Wanderungen unternommen. Wer mag, kann Schnorcheln gehen und nach Absprache auch mit dem Kajak fahren.Termine & Preise Javascript requiredJavascript is required to display this content. Unsere MeinungDie Lady Denok ist ein Tauchkreuzfahrtschiff, wie man es sich wünscht. Ein fast neues Boot mit viel, aber keineswegs übertriebenem Komfort, es kreuzt auf individuellen Routen durch die weltbesten Tauchreviere, Crew und Kapitän sind sehr organisiert, immer gut gelaunt und sie sorgen für sichere Turns. Last but not least: Die Lady Denok bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Nützliche Infos zur Lady DenokSafaribootLady DenokBauartMotorsegler im traditionellen Pinisi StilLänge / BreiteLänge: 28 m; Breite 7 mBaujahr2014 / 2015Besatzungca. 11 + 2 Dive-Guides + 1 Cruise ManagerGebieteRaja Ampat, Komodo, Molukken und FloresAusstattungklimatisierter Salon, Bar, Sonnendeck, Tauchdeck mit Dusche, Kameratisch, Ladestationen, Audio & Video Unterhaltung, BibliothekGästezahlmaximal 12Kabinen7 klimatisierte Doppel-/Einzelkabinen mit eigenen BädernVerpflegungVollpension; Snacks, Wasser, Kaffee, Tee sowie Softdrinks inklusive nicht inklusive: alkoholische Getränke Wasserversorgungwarm & kalt; Wasserkapazität: 6.000 Liter; Süßwasseraufbereitungsanlage: 6.000 Liter / TagStromversorgung220V und 12V-Steckdosen zweipolig 2 Generatoren Yanmar a je 33 KvAWlanverfügbarHandtücherwerden bereitgestelltTauchbetriebtäglich 3-4 individuelle Tauchgänge (An- und Abreisetag tauchfrei)Tauchausrüstung2 Bauer Kompressoren; 12 und 15 Liter Flaschen mit DIN/INT Anschluss, Nitrox und Leihequipment nach Anmeldung gegen GebührNitroxNitrox nach Anmeldung gegen Gebühr verfügbarTaucherfahrungkeine Voraussetzungen - für alle vom Neuling bis zum Profi Tauchversicherung obligatorischBeiboot2 Beiboote mit 40 PS Außenbordern und LeiternGeschwindigkeit7 bis 8 Knoten, Höchstgeschwindigkeit 12 KnotenMotor & Reichweite Yanmar 350 hp Turbo Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 5.000 LiterKommunikation & NavigationRadar, Echolot, GPS, Funkanlage VHF/DSC/SSB, Satellitentelefone & HandysSicherheitE.P.I.R.B. Notruf-System, Rettungsboote, Rettungsweste, Feueralarm & Feuerlöscher, Sauerstoff, Verbandskasten, Fisch-Sucher, SignalraketeSprachenEnglischBezahlungBar: Euro, US-Dollar und indonesischen Rupiah Kreditkarten: neinTrinkgeld-EmpfehlungTrinkgeld für die Crew nicht im Buchungspreis enthalten (Richtwert: 100 US-Dollar oder mehr)Nationalpark & TauchgebührenAbhängig von der Tauchsafari Raja Ampat ca. 1 Mio. IDR / Jahr Komodo: ca. 275.000 IDR / Person & Tag Molukken und Flores: ca. 75 US-Dollar / Person & Taggut zu wissenWäscheservice gegen Gebühr; Landausflüge; Kajakfahren; Foto-Galerie Lady Denok Safariboot Raja Ampat & Komodo