Mit dem Jahreswechsel beginnt an der Pazifikküste der Baja California ein bemerkenswertes Schauspiel. Die Kalifornischen Grauwale erreichen ihre Wintergründe, um sich in den warmen Gewässern zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. Über mehrere Monate bevölkern sie zu Tausenden drei große Lagunen, darunter die Laguna San Ignacio.Die San Ignacio Lagune ist wohl einer der besten Orte, um diese gewaltigen Geschöpfe zu beobachten, ihren Blas, das Springen und Spielen zu bestaunen und mit ihnen in Interaktion zu treten. In mehrtägigen Exkursionen kann man dort sanftes Whale-Watching erleben, die Grauwale von San Ignacio begegnen ihren menschlichen Besucher oft mit erstaunlichem Interesse.Whale-Watching Baja California | MexikoWährend des Whale-Watching-Aufenthalts im Schutzgebiet der San Ignacio Lagune wohnt man in komfortablen Zelten. Neben den täglichen Ausfahrten kann man an Präsentationen über die Grauwale Baja Californias und das Schutzgebiet teilnehmen, durch die Einsamkeit der Wüste wandern, Vögel beobachten und mit Kajaks paddeln.Die Grauwale von San IgnacioGrauwale legen auf ihren Wanderungen weite Strecken zurück. Im Sommer halten sie sich in den arktischen Gewässern der Tschuktschen und Bering See auf, den Winter verbringen sie im warmen Süden entlang an der Baja California, unter anderem in den geschützten Gewässern der Lagune San Ignacio.Die ersten Tiere treffen im Dezember ein, die werdenden Mütter bringen dort ihre Jungen zur Welt. Schätzungsweise erblicken jedes Jahr zwischen 500 und 1.000 Babywale in der Lagune das Licht der Welt. Nicht nur die Sicherheit, auch der sehr hohe Salzgehalt der Gewässer ist dafür auschlaggebend; der Auftrieb hilft, wenn die Jungtiere direkt nach der Geburt von der Mutter für den ersten Atemzug an die Wasseroberfläche gehoben werden.Whale-Watching Mexiko | Die Grauwale der San Ignacio Lagune auf der Baja CaliforniaDie Population der Westpazifischen Grauwale wird auf etwa 20.000 Tiere geschätzt, seit einigen Jahrzehnten hat sie sich mit Schwankungen deutlich erholt. Von Mitte Februar bis Ende März herrscht in der Lagune das größte Getümmel. Denn im Januar kommen die etwas kleineren Männchen in die Lagune und der nächste Zyklus beginnt, die Tiere pflanzen sich fort.Es ist ein herausragendes Erlebnis, wenn diese bis zu 15 Meter langen, tonnenschweren Körper zu Tausenden die Lagune San Ignacio bevölkern. Im April fangen die Grauwale an, in gemächlichem Tempo wieder gen Norden zu ziehen. Die Männchen brechen als erstes auf, die Grauwalmütter und Jungtiere bleiben ein wenig länger, manchmal sind die Jungen erst im Mai oder Juni bereit für die Reise.Whale-Watching und AusfahrtenDie Grauwale der San Ignacio Lagune sind bekannt dafür, ihre menschlichen Besucher mit Interesse zu empfangen. Bis zu viermal täglich fährt man in Pangas auf das Wasser hinaus, das sind kleine, wendige Motorboote, die den Tieren keine Angst machen. Meist besteht die erste Begegnung in der Sichtung eines Blas, der bis zu vier Meter hohen Nebelsäule, welche die Tiere beim Ausatmen ausstoßen.Whale-Watching Baja California | Mexikos GrauwaleMan darf natürlich nicht erwarten, dass die Tiere stets Gewehr bei Fuß stehen. Durch die beträchtliche Population ist es jedoch einfach, sie zu finden und ihr Interesse zu wecken. Am besten, man spritzt mit den Händen im Wasser, dann suchen die Wale gerne Kontakt zu den Booten.Dennoch: Das Schutzgebiet auf der Baja California ist eines der letzten Refugien, in denen sich die Grauwale ohne Gefahr paaren und in Ruhe kalben können. Nur die Tiere initiieren den Kontakt – die Skipper achten streng darauf, den Verhaltenskodex einzuhalten, sich nicht über Gebühr zu nähern oder den Bereich der Lagune zu verlassen, in dem Whale-Watching erlaubt ist.Preise Grauwal-Beobachtung San Ignacio | MexikoIPreis pro Person inkl. Transfers innerhalb San Jose del Cabo zum Flughafen, Charterflug nach / von San Ignacio Lagoon, 3 Übernachtungen in der gewählten Zeltkategorie, alle Mahlzeiten und alkoholfreien Getränke + bis zu 3 Whalewatching Ausfahrten pro Tag in San Ignacio (abweichend am Ankunfts- und Abreisetag, abhängig von Wetter- und Seebedingungen sowie Nationalpark Regulationen)IPreise in Euro gültig für die Saison 2023I* vorbehaltlich WechselkursanpassungHDoppelbelegungGlamping Tent2646,50Luxery Glamping Tent3230,00HEinzelbelegungGlamping Tent3308,50Luxery Glamping Tent4038,00 PreiseRückruf✓ AnfrageUnterkunft im Glamping-CampFür die Whale-Watching-Exkursionen werden in der Wüste der Baja California Zelte errichtet. Keine Sorge, es ist die Nobel-Variante eines Camping-Urlaubs, man spricht von »Glamourous Camping«, kurz Glamping.Glamping an der San Ignacio Lagune | Whale-Watching Baja CaliforninaIn den befestigten Zelten stehen Twin- oder Doppelbetten, davor sind kleine, möblierte Freisitze mit Feuerstellen. Manche davon besitzen auch einen abgetrennten Wohnbereich mit Sesseln und einer Couch. Die privaten Badezimmer sind mit Duschen und Toilette ausgestattet, Warm- und Kaltwasser sprudelt mit angemessenem Druck aus den Hähnen. Die Zelte sind beheizbar und werden 24 Stunden mit Strom versorgt.Verpflegt wird man mit Vollpension inklusive Snacks und Softdrinks, im Bar- und Loungezelt gibt es darüber hinaus eine Auswahl an Weinen, Craft Beer und weiteren Alkoholika wie Single Malt Scotch. Selbst WiFi ist im gesamten Camp verfügbar.AnreiseDie Anreise zur San Ignacio Lagoon findet mit einem zweistündigen Charterflug ab Cabo San Lucas statt. Cabo San Lucas ist ein hübscher Küstenort mit schönen Stränden an der Südspitze der Baja California, dort starten für gewöhnlich auch die Tauchsafaris durch die Sea of Cortéz.Man erreicht Cabo San Lucas via Mexiko City und mehrere Städte in den USA (San Diego, Houston), manchmal sogar mit Direktflügen aus Übersee. Meist ist eine Übernachtung nötig, bevor es am frühen Morgen zur Lagune weitergeht. Die Landebahn liegt gleich am Camp und nach einem Begrüßungs-Cocktail geht es direkt zur ersten Ausfahrt.Grauwal-Camp an der San Ignacio Lagoon in der Wüste der Baja CaliforniaSNT-Hinweis: Manche versuchen auf eigene Faust ihr Glück über die einsamen Schotterpisten durch die Wüste der Baja California. Wer es komfortabler mag, vertraut auf den erprobten Service der Nautilus Fleet. 😉Enthaltene LeistungenGrauwal-Beobachtung auf der Baja California ist von Januar bis April möglich. Nautilus, einer der renommiertesten Anbieter von Tauchsafaris durch die Sea of Cortéz, nach Socorro und zum Tauchen mit Weißen Haien vor Guadalupe, führt diese Exkursionen zusammen mit einem Partner durch. Er unternimmt diese Expeditionen zu den Grauwalen seit 30 Jahren und gehörte zu den Pionieren des Ökotourismus und sanften Whale-Watching auf der Baja California.Täglich 2 bis 4 Ausfahrten zu Whale-Watching (1 bis 2 am An- und Abreisetag)Aktivitäten wie Präsentationen und WanderungenUnterkunft in der gewählten ZeltkategorieVollpension inklusive Snacks und SoftdrinksNutzung von Wlan und der Ladestationen für KamerasCharterflüge zwischen dem Lagunen-Camp und Cabo San Lucas (Stand August 2022)Auch Sie möchten einmal die Grauwale in ihren Wintergründen besuchen, beobachten und mit den beeindruckenden Tieren in Kontakt treten? Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung und ein unverbindliches Angebot. Foto-Galerie Whale Watching mit GrauwalenGrauwal-Expedition San Ignacio Lagoon | Baja California