In Papua Neuguinea erwartet ambitionierte Taucher eines der letzten großen Abenteuer der Unterwasserwelt. Klares Wasser, bunte intakte Korallengärten mit beeindruckender Artenvielfalt im Macrobereich, imposante Drop-Offs, Groß- und Schwarmfisch und jede Menge geschichtsträchtige Wracks aus dem 2. Weltkrieg macht Tauchen in Papua Neuguinea zum Genuss.Tauchen in Papua Neuguinea - Tauchreisen ans Ende der WeltGute Tauchgebiete für gesunkene Artefakte sind Kavieng, Madang, Port Moresby und Tufi, aber auch bei bei den meisten Tauchsafaris steht Wracktauchen auf dem Programm. Mit den komfortablen Safaribooten erreicht man auch jene Tauchgebiete, die zu weit von den Küsten entfernt sind, um vom Resort aus betaucht zu werden. Besonderes Highlight ist der Schluckspecht (Rhinopias), den einheimische Guides trotz ausgefeilter Tarnkünste zuverlässig aufspüren – am zuverlässigsten anzutreffen in der Milne Bay und bei Loloata Island, nahe der Hauptstadt Port Moresby. Papua Neuguinea zählt zu den ganzjährigen Tauchgebieten, die Hauptsaison fürs Tauchen geht von April bis Juni und September bis Dezember mit regionalen Ausnahmen.Tauchen in Papua Neuguinea - Tauchreisen ans Ende der WeltTauchen Milne BayWassertemperaturen: 23-29° Reisezeit zum Tauchen: April - Mai und Oktober - Januar Schöne Riffe an denen hervorragendes Tauchen mit Augenmerk auf Makrolebewesen möglich ist. Häufig ist der Schluckspecht anzutreffen.Tauchen um Port Moresby - Loloata IslandWassertemperaturen: 23-29°C Saison zum Tauchen: ganzjährig Das Papua Barrier Riff beginnt westlich von Port Moresby und setzt sich in süd-östlicher Richtung fort. Die Tauchgebiete um Port Moresby liegen innerhalb eines flachen Bereich vor der Küste der nach nur ca. 6 Kilometer in die Tiefen der Coral Sea abfällt.Tauchen New BritainWassertemperaturen: 29-30°C Beste Zeit zum Tauchen: Juli im Norden, Januar - März im Süden Besonders schöne Riffe, außerdem große Gorgonien, Fächerkorallen und artenreiche Makrovorkommen. Die Kimbe Bay gilt neben den farbenfohen Korallenspots auch als Großfisch Tauchgebiet mit grauen Riffhaien, Weißspitzenriffhaien und gelegentlich die Möglichkeit mit Orcas, Delphinen oder Pottwalen zu Tauchen. An der Nordostspitze der Insel befindet sich Raboul mit außergewöhnlichen Wracks.Tauchen New Ireland - KaviengWassertemperaturen: 29-30°C Beste Reisezeit zum Tauchen geht von April bis Dezember Treffpunkt von Bismark See und Pazifischem Ozean. Tauchen an Strömungspassagen mit Groß- und Schwarmfisch wie Barakudas, grauen Riffhaien und Thunfisch, die an den Kanäleingängen patrouilliert. Außerdem schöne Korallengärten, einige Flugzeugwracks und ein leicht zugängliches Hausriff, das zum Tauchen in den späten Nachmittagstunden einläd.Tauchen TufiWassertemperaturen: 23-29° Besten Monate zum Tauchen sind Mai und November - Januar. Eines der Top - Tauchgebiete mit exponierten Riffen, die im europäischen Sommer dem Südost Monsum ausgesetzt sind (schwierige Bedingungen für dieses Tauchgebiet), nordwestlich kann man an spektakulären Wracks (z.B. S´Jacob in ca. 35 - 55m Tiefe) sowie an zwei Torpedoboote und ein B17-Bomber tauchen. Foto-Galerie Tauchen Papua Neuguinea