Corona Hygiene:DAN ✓Personal ✓Bei den Lissenung Divern ist man im Zentrum des Südpazifiks angekommen. Schon im Flachwasserbereich finden sich charmante Korallengärten voller Leben – die Gewässer vor Kavieng sind sicher eines der schönsten Tauch- und Schnorchelgebiete unserer Erde! Taucht man hinab in die Tiefen des klaren Ozeans, entdeckt man an den schön bewachsenen Steilwänden, Höhlen und Grotten eine erstaunliche Artenvielfalt.Dietmar und Ange haben sich in über 20 Jahren einen sehr guten Ruf erworben und enorme Erfahrung gesammelt – kaum einer kennt die Unterwasserwelt dieser Gegend besser. Unter deutschsprachiger Leitung bietet das eingespielte Team professionellen, aber vor allem freundlichen und engagierten Service in persönlicher Atmosphäre.Tauchbasis im Lissenung Island Resort - Kavieng, Papaua NeuguineaGrundsätzlich kann das ganze Jahr über getaucht werden – die besten Tauchbedingungen herrschen gewöhnlich von April bis Juni und September bis Ende Dezember. Während der Regenzeit von Januar bis März sind allerdings Gewitter und starke Regengüsse an der Tagesordnung. Selten halten sich die tropischen Unwetter lange – sobald die Sonne am blauen Himmel wieder lacht, geht es auf zu neuen Tauchabenteuern..TauchbetriebDie Lissenung Diver unternehmen täglich mindestens 3 Tauchgänge: das Programm sieht zwei Bootstauchgänge am Vormittag vor, oft als double tank dives an weiter entfernten Tauchplätzen mit Tauchpause auf dem Boot. Nachmittags kann man von der Tauchbasis aus direkt am Hausriff tauchen oder noch einmal einen der Tauchplätze in der näheren Umgebung des Lissenung Island Resorts anfahren.Die Tauchausfahrten starten gewöhnlich gegen 8:30 Uhr von Lisenung Island aus zu den äußeren Riffen, Steilwänden und Wracks, die Anfahrten dauern zwischen zehn und dreißig Minuten.Eine Tauchgruppe hat zwischen 4 und 10 Teilnehmer wann immer möglich mit vergleichbarem Erfahrungslevel; sie werden jeweils von einem der hervorragend ausgebildeten Guides begleitet – mit scharfem Blick und geschultem Auge stöbern sie (fast) alles für ihre Gäste auf. Die Briefings finden auf Deutsch oder Englisch statt, das Basis-Team spricht jedoch auch Spanisch, Französisch und Holländisch.Eines der Tauchboote im Lissenung Island ResortDie Lissenung Divers sind flexibel und richten sich stets nach den Wünschen und Möglichkeiten ihrer Gäste. Um Kavieng kann es zu starken Strömungen kommen, daher werden viele Tauchgänge als Drift-Dives geplant.TauchausbildungDie unter österreichischer Leitung stehende PADI Tauchbasis der Lissenung Divers ist Mitglied der PADI International Resort Association und PADI Go ECO Operator. Das Lissenung Dive Center ist bis dato die einzige deutschsprachige Tauchbasis in Papua Neuguinea.Sporttaucher können vom Open Water Diver bis hin zum Divemaster die gesamte PADI Kurspalette absolvieren. Ausbildungen können in Deutsch, Englisch und anderen Sprachen (Spanisch, Französisch, Holländisch, Japanisch…) angeboten werden.Außerdem gibt es Spezialkurse und Workshops: Night, Deep, Wreck und Drift Diver, Fotoworkshops und vieles mehr.Preise zur Tauchbasis im Lissenung Island ResortIPreise in Euro gültig für die Saison 2023HTauchen*1 Tauchgang inkl. Boot, Guide, Tank und Blei**120,001 Tauchtag (double tank) mit 2 Tauchgängen**145,00 PreiseRückruf✓ AnfrageTauchcenter und AusrüstungIn der Tauchbasis sind ein Equipment- und Trockenraum mit Waschbasins und Aufbewahrung für die eigene Ausrüstung, ein Aufenthaltsraum und eine Werkstatt untergebracht.Zur Verfügung stehen 12-Liter-Flaschen aus Alu mit DIN/INT-Ventilen  und es gibt 10 komplette Leihausrüstungen in verschiedenen Größen inkl. Tauchcomputer. Die Ausrüstung wird in der eigenen Werkstatt gut gewartet und befindet sich stets in bestem Zustand – es wird darum gebeten, das benötigte Equipment frühzeitig vor Ankunft anzugeben.Für Frischluft in den Flaschen sorgen die zwei Bauer Kompressoren; Nitrox ist leider nicht verfügbar.TauchbooteDie Flotte der Lissenung Divers besteht aus drei gut motorisierten Speedbooten. Auf den Booten finden 4 bis 10 Taucher bequem Platz, es gibt einen überdachten Sitzbereich und genügend Platz für die Ausrüstung. Die nötige Sicherheitsausrüstung, Verbandkasten und Sauerstoff, ist auf allen Booten vorhanden und die Crew ist für Notfälle geschult.Auf den Bootstouren und Ausflügen um Kavieng gibt es in den Tauchpausen Trinkwasser und kleine Snacks oder Früchte.Übrigens: Auch für reine Schnorchler organisieren die Lissenung Divers Bootstouren zu den besten Schnorchelplätzen!Lissenung Island – das HausriffIn den Hartkorallenblöcken des Hausriffs versteckt sich vielerlei Kleingetier, im hellen Sonnenlicht auf 2 bis 9 Metern Tiefe tummeln sich verschiedenste Fischlein, Krebse, Grundeln und Garnelen.Für Schnorchler und den einen oder anderen entspannten Tauchgang absolut sehenswert. Tauchen am Hausriff ist jederzeit tagsüber – im Buddysystem auch unbegleitet - erlaubt. Und wer einen oder zwei Bootstauchgänge gebucht hat, taucht den Rest des Tages am Hausriff kostenlos.SNT-Tipp: Auf jeden Fall sollte man mindestens einmal an einem Nachttauchgang am Hausriff teilnehmen, dann darf man nämlich verschiedenste Krustentiere und Critter im Scheinwerfer- bzw. Lampenlicht beobachten.TauchgebieteVom Lissenung Island aus taucht man in den Gewässern zwischen offenem Südpazifik und Bismark See. Das einzigartige Gebiet ist weltberühmt für seine Großfischvorkommen und Flugzeugracks- eine der abwechslungsreichsten Meeresregionen unserer Erde und sie birgt noch viele Geheimnisse.Um die Pfeiler im Hafen von Kavieng am Tauchplatz Bottleshop findet man betriebsames Kleingetier zwischen alten Flaschen, Dosen und Autoreifen: Geisterpfeifenfische, seltene Skorpionfische, Porzellankauries, Nacktschnecken, Garnelen, Oktopus, Pfeifenfische.Tauchen um Lissenung Island - Kavieng, Papaua NeuguineaZu den großen Bewohnern vor allem südlich von Kavieng am Tauchplatz Albatross Passage gehören Adlerrochen Graue Riffhaie, Barrakudas, Stachelmakrelen sowie Weiß- und Schwarzspitzenriffhaie, die sich bei einlaufender Strömung in der schmalen Passage zu Hause fühlen. Die Wand ist mit großen Fächerkorallen und Schwämmen bewachsen; Nacktschnecken, Pygmäenseepferdchen, Lippfischschuln und Fledermausfische beleben das Areal.Den wohl besten Strömungstauchgang in Kavieng erlebt man am Tauchlatz Matrix: grandiose Hartkorallen zieren den Einstiegsbereich, während riesige Fächerkorallen und Gorgonien ab etwa 20 Meter Tiefe eine imponierende Unterwasserlandschaft bilden. Während des Driftsbegegnet man kleinen Mantaschulen, Meeresschildkröten, Seeschlangen und oft auch dem einen oder anderen Hai.Wer die nördlichen Tauchplätze auskundschaftet, entdeckt eines der Flugzeugwracks aus dem zweiten Weltkrieg oder die „Yang“ – ein koreanisches Fischerboot aus den 1990er Jahren, das in ca. 45 Metern Tiefe im Sand liegt.Um Lissenung Island gibt es für jeden Erfahrungsgrad gute Tauchspots; mehr oder weniger starke Strömungen sind fast immer vorhanden, daher planen die Lissenung Diver viele Tauchgänge als Drift-Dives. Bei 28°bis 30° C Wassertemperatur ist ein 3 mm Tropentauchanzug ausreichend, obwohl die Tiefenströmungen manchmal für Abkühlung sorgen können.Tauchbasen Infos zum Lissenung Island ResortWassertemperaturendas ganze Jahr über etwa 28-30°CTauchrevierKavieng mit Mucktauchplätzen (The Bottleshop), Steilwänden (Alpatross Passage), Drift Dives (Matrix) sowie Wracks im NordenTauchbetrieb2 Bootstauchgänge am Vormittag, Mittagspause im Lissenung Island Resort, ein weiterer Bootstauchgang am Nachmittag oder HausriffTauchausbildungStandard- und Spezialkurse nach PADI bis zum Dive MasterTauchausrüstung12l Aluminiumflaschen mit DIN/INT Ventilen LeihausrüstungTauchboote3 Speedboote mit sonnengeschütztem SitzbereichInfrastrukturTrockenraum, Werkstatt, Schulungsraum, 2 Bauer PressluftkompressorenSicherheit Sauerstoff und Erste-Hilfe-Kit in den Booten und auf in der Basis nächstes Krankenhaus Kavieng und Dekokammer Port MoresbySprachenDeutsch, EnglischTauchgebührenEnvironment & Safety Gebühr ca. 9 USD pro Taucher / Taggut zu WissenMaterialengpässe durch die abgeschiedene Lage möglich, Ersatzteile für z.B. die Boote sind schwer zu bekommen KundenstimmenLissenung Diving 3 BewertungenHerbert und Helma Frei,01.06.2023 Tatsächlich sind die Riffe um Lissenung noch gut intakt. Korallenbleiche nur sporadisch. Weil Lissenung weiter im Pazifik liegt, hat man weitgehend blaues Wasser und eine bessere Sicht als in Tufi. Das verbliebene Tauchboot (leider ohne Kiel) könnte eine Renovierung vertragen. Wichtiger wäre aber das am Strand liegende große Tauchboot zu überarbeiten und fertigzustellen. Es fehlt ein Motor. Das Tauchen ist mehr als individuell. Aufgetaucht w ...Melli & Dave,25.03.2021 Tauchen in Papua-Neuguinea gehört mit Sicherheit zu den absoluten Höhepunkten eines jeden Tauchers. Die Divespots rund um das Resort sind sensationell. Ob gigantische Gorgonienwälder, Wracks, Großfisch oder bizarre kleine Critter - kein Tauchgang gleicht dem anderen. Getaucht wird in kleinen Gruppen und bei Tame, Penny und Benson ist man in den allerbesten Händen! Sehr erfahrene Tauchguides und Bootscrew. Tauchen in der Bismarcksee zählt fà ... Foto-Galerie Lissenung Dive Center Tauchbasis Papua Neuguinea