Das Kalimaya Dive Resort ist eingebettet in außergewöhnliche Tauchspots. Sie liegen außerhalb der bekannten und oft besuchten Gebiete des Komodo Nationalparks sowie an der Küste Sumbawas und an den kleinen Inseln und Vulkanen in der Meerenge. Eine Region mit interessanter Topografie, lebendiger Unterwasserfauna und vielgestaltiger Tierwelt. Das Kalimaya Dive Resort besitzt eine fast nigelnagelneue 5* PADI-Tauchbasis auf dem Gelände – der Tauchbetrieb ist gut organisiert und ausgestattet, die Mitarbeiter kompetent und engagiert.Tauchbasis Kalimaya Dive Center | West-Komodo | IndonesienTauchbetriebDas Kalimaya Dive Center bietet vormittags zwei Tauchgänge (Doppeltauchgang), in den Pausen werden Früchte und Kekse gereicht. Man unternimmt sie an Spots, die in 5 Minuten bis 1 Stunde Entfernung liegen und zu einem großen Teil von der Tauchbasis selbst entdeckt wurden – es kommen auch kontinuierlich mehr dazu. Tagestouren finden zu den Inseln Sangean und Gili Bata statt.Komodo ist eines der anspruchsvollen Tauchgebiete mit teils starken Strömungen. Getaucht wird in kleinen Gruppen von höchstens vier Tauchern, die von wirklich sehr gut ausgebildeten indonesischen Tauchguides begleitet werden. Nachmittags steht am hervorragenden Hausriff Non-Limit-Tauchen im Buddy-System auf dem Plan. Die Kalimaya Divers bieten verschiedene Tauchausbildungen an, darunter AOW und den Bubblemaker für die Kleinen.Preise: Tauchbasis Kalimaya Dive CenterIPreise in Euro gültig für die Saison 2023I* vorbehaltlich WechselkursanpassungHTauchen1 Tauchgang inkl. Boot, Guide, Tank (Luft) und Blei60,50HUnterkunft & Tauchen Packages7 Übernachtungen / VP + 12 Bootstauchgänge inkl. Guide, Tank und Blei + non limit Hausrifftauchen2150,0014 Übernachtungen / VP + 26 Bootstauchgänge inkl. Guide, Tank und Blei + non limit Hausrifftauchen4073,50 PreiseRückruf✓ AnfrageTauchcenter und AusrüstungDie Basis liegt direkt am Strand des Resorts und bietet genug Platz für die Reinigung und Aufbewahrung des Equipments. Fotografen werden sich über den Kameraraum mit 18 Arbeitsstationen freuen. Getaucht wird mit 12-Liter Alu-Flaschen mit kombinierten DIN / INT-Ventilen, nach Voranmeldung auch mit 15 Litern. Nitrox ist verfügbar und die Leihausrüstungen von Mare Rover in gängigen Größen sind gut gepflegt.Equipment und eines der Tauchboote der Tauchbasis des KalimayaTauchbooteZu den Tauchgängen brechen die Kalimaya Divers mit zwei 400 PS starken Schnellbooten auf, für den Einstieg hat das Resort einen Jetty bis weit auf das Wasser hinaus gebaut. Sie sind für bis zu 12 Taucher ausgelegt und besitzen Sonnendächer, Leitern und Toiletten. Zu den näher gelegenen Spots – die gibt es um das Resort in Hülle und Fülle – bringt die Gäste ein kleines Schlauchboot.TauchreviereKomodos Gewässer ist berüchtigt für spannende Strömungstauchgänge und im Umkreis des Kalimaya befinden sich Korallengärten, Höhlen und Steilwände, an denen es vor kleinem und großem Leben wimmelt. Regelmäßig werden Mantas, Grau- und Schwarzspitzenhaie gesichtet. Rund um Banta und Komodo sind Thunfisch, Mobulas, Schildkröten, Barrakuda- und Makrelen-Schwärme anzutreffen. Makro- und Muck-Gestalten entdeckt man auf den Weiten der sandigen Riffen und den Korallengärten, darunter Seenadeln, Anglerfische, Krebse, Nacktschnecken und vieles, vieles mehr.West-KomodoKomodo – auf der ganzen Welt hat es sich den Ruf eines der besten Tauchgebiete überhaupt erworben. 1.000 Fischarten und fast 300 Korallenarten hat man dort mittlerweile gefunden, man kann mit Mantas, Adlerrochen, grauen Riffhaien und sogar Delfinen durch die Strömung driften und Seltenheiten wie Mondfische, Zwergseepferdchen, Geisterpfeifenfische und Blauring-Oktopusse entdecken.fast unbekannte, aber grandiose Tauchspots im westlichen Teil des Komodo NationalparksDurch seine Berühmtheit hat das Tauchen leider etwas von seiner Ursprünglichkeit verloren – die Kalimaya Divers bringen diese zurück. Sie betauchen die westlichen Gebiete des Parks. Nur wenige Tauchsafaris besuchen diese Spots auf der Bali-Komodo Route und die Chancen stehen gut, sie ganz alleine für sich zu haben.Gili BantaGili Banta bzw. Banta Island ist eine unbewohnte Insel in der Meerenge zwischen Komodo und Sumbawa, mit dem Tauchboot der Basis braucht man etwa 40 Minuten dorthin. Neben einer erstaunlichen Vielfalt im Makro-Bereich sind Großfisch-Begegnungen keine Seltenheit. Gili Banta ist ein inaktiver Vulkan (den letzte Ausbruch gab es 1957) und eine der Besonderheiten dieser Tauchgänge ist, dass man nicht nur um die Insel herum (meist Strömungstauchgänge), sondern auch im Krater selbst taucht.Sangeang IslandAuch an Sangeang Island sind die Tauchboote der Kalimaya Divers in der Regel die einzigen weit und breit; die Anfahrt dauert etwa 45 Minuten. Sangeang ist einer der aktivsten Vulkane Region, es blubbert unter Wasser, denn aus dem Erdboden entweichen heiße Gase. Man taucht an einer genialen Topografie mit fantastischen Farbkontrasten von dunklem Vulkansand und bunten Korallen, der Lebensraum einer Unzahl von Critters, seltenen Seepferdchen, Schnecken, Angler- und GeisterfetzenfischenKorallen und Makro-Tauchen am Hausriff der Kalimaya Divers | Komodo / SumbawaSumbawa Küste und Hausriff KalimayaDas große Hausriff des Kalimayas ist ein Schatz, auch bei einem längeren Aufenthalt dürfte man nicht müde werden, über die Fülle der Gestalten zu tauchen und zu schorcheln. Es wird von Aalen und Anglerfischen, Nacktschnecken und Hummelgarnelen, Tintenfischen und vielem mehr bevölkert. Das Kalimaya hat seine Bucht zur Marineschutz-Zone erklären lassen, das Riff verläuft sehr flach und ist einfach zu betauchen.Mehrere andere Spots an der Küste werden exklusiv von den Gästen des Resorts besucht. Man taucht dort an Wänden, Überhängen und schwarz-weißen Sandplateaus mit vielgestaltiger Einwohnerschaft. Nicht weit vom Resort haben die Kalimaya Divers eine Putzerstation der Mantas entdeckt, an der regelmäßig sogar Schwarz- und Weißspitzenhaie gesichtet werden.Nützliche InformationenWassertemperaturen zwischen 22 bis 29 GradTauchrevierwestliches Komodo, Ostküste Sumbawas Vulkaninseln Gili Banta und Sangean Island hervorragendes HausriffTauchbetrieb2 Bootstauchgänge am Vormittag Tagesausflüge Non-Limit-Tauchen am HausriffTauchausbildung PADI-Ausbildungen bis AOWDSprachenIndonesisch und Englisch manchmal deutschsprachige MitarbeiterTauchboote 2 Schnellboote für jeweils 12 Taucher + Guides 1 Dinghy (Schlauchboot)InfrastrukturPlatz zur Aufbewahrung und Reinigung der Ausrüstung Kameraraum mit Lademöglichkeiten (deutsche Stecker)Tauchausrüstung12-Liter-Aluflaschen mit INT/DIN-Ventilen; 15-Liter auf Anfrage Leihausrüstung nach AnmeldungNitrox verfügbarSicherheitErste-Hilfe und Sauerstoff auf den Booten und in der Basis nächstes Krankenhaus: Sumbawa nächste Deko-Kammer: Labuan Bajogut zu WissenWir sind dran! KundenstimmenKalimaya Dive Center 4 BewertungenSigrid und Marcel,01.01.2023 Die schönen und von keinen weiteren Booten besuchten Tauchplätze in der Nähe und beim Vulkan bieten vor allem den Makroliebhabern viel Faszinierendes zu entdecken. Viel Grossfisch und Fischschwärme sollte man nicht erwarten. Die Korallenriffe sind absolut sehenswert und der Nachttauchgang im Black Sand ein Erlebnis wie in einer anderen Welt. Die Guides sind darauf bedacht sichere und entspannte Tauchgänge zu bieten sowie die Strömungsverhà ...Mona & Chris,12.11.2022 Robinson Feeling! Kein anderer Mensch an den Tauchplätzen. Von coolen Crittern bis hin zu den wilden Plätzen in West Komodo.Rainer Pins,28.10.2022 Richtung Komodo gibt es auch mal was größeres und auch Fischschulen, sonst tolle Riffe mit großer Bio-Diversität . Black Sand bei Nacht zählt zu meinen besten Nachttauchgängen! Foto-Galerie Tauchbasis Kalimaya Dive Center Sumbawa, Komodo