Topdive unterhält in Französisch-Polynesien mehr als 10 Tauchbasen. Zwei davon liegen in Fakarava, diesem geschützten Atoll, dessen Gewässer einen faszinierenden Artenreichtum bergen. Das riesige Lagunensystem bevölkern Schwarmfisch-Wolken mit Barrakudas, Thunfisch, große Muränen, Mantas, Schildkröten und Delfine – Fakaravas Haipopulation ist fast einzigartig.Die Topdive-Hauptbasis befindet sich auf der Insel Rotoava im Norden, die Kleinere im Süden auf Motu Penu. Zwei strategisch perfekte Orte, um die beiden wichtigsten Tauchspots Fakaravas zu erschließen, den Süd- und Nordkanal.Topdive Fakarava | Tauchbasis Französisch-PolynesienKomfort, Service und Sicherheit – darauf darf man sich bei diesen PADI 5 Star IDC Tauchbasen verlassen. Die Topdive-Basen Französisch-Polynesiens kooperieren miteinander und bieten die Möglichkeit, Tauchgänge an verschiedenen Standorten durchführen. Neben Fakarava Nord und Süd gibt es Tauchbasen auf Rangiroa, Tahiti, Moorea, Bora Bora und Tikehau.TauchbetriebBei Topdive kann man täglich zwei bis vier Bootstauchgänge unternehmen, auf Wunsch auch Dämmerungs- und Nachttauchgänge. Die Fakarava-Teams sind qualifiziert und engagiert, auf den hervorragend organisierten Tauchgängen und Tagesausflügen wird man von erfahrenen Tauchlehrern, Guides und ausgebildeten Kapitänen betreut.Vor jedem Tauchgang wird ausführlich gebrieft und wer möchte, kann sich bei Topdive auch einen persönlichen Tauchlehrer oder Video-Experten zur Seite stellen lassen. Übrigens zeichnen die Guides viele Tauchgänge in HD-Qualität auf – dann braucht man nicht selbst mit der Kamera zu hantieren. Handtücher werden gestellt und um die Ausrüstung kümmert sich das Team, sogar Erfrischungen und Snacks werden in der Basis und auf den Booten gereicht.Tauchen in Fakarava Nord und Süd - mit den Tauchcentern von Topdive Französisch-PolynesienTopdive-Basen bilden nach SSI-, PADI- und CMAS-Richtlinien aus; das Angebot bis zum Divemaster ist umfangreich und beinhaltet auch eine Reihe von Specialties. In den Briefings und Ausbildungen spricht man wahlweise Englisch oder Französisch, manchmal sind auch italienisch- oder spanischsprachige Mitarbeiter vor Ort.SNT-Tipp: Die Nordbasis bietet Tagesausflüge in den Süden an. Ist man also auf Rotoava im Veke Veke Village oder der Havaiki Pearl Lodge untergebracht, kann man dadurch auch den Südpass kennenlernen. Auf diesen Touren finden für Gewöhnlich zwei Tauchgänge statt und es wird gepicknickt.Preise: Tauchbasis Topdive FakaravaIPreise in Euro gültig für die Saison 2023HTauchen1 Tauchgang inkl. Equipment, Boot, Guide, Tank (Luft/Nitrox) und Blei105,002 Tauchgänge (2 tank dive) inkl. Equipment, Boot, Guide, Tank (Luft/Nitrox) und Blei176,00PreiseRückruf✓ AnfrageTauchcenter und AusrüstungTopdive Fakarava bietet äußerst professionellen Service und die Basen sind hervorragend ausgestattet. Sie verfügen über Nass- und Trockenräume, Reinigungsbecken, Warmwasserduschen und sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen sowie abschließbare Schränke und Regale für die Wertsachen und Kameras. Die Schulungsräume sind klimatisiert.Tauchausrüstung kann man sich jederzeit ausleihen, das Topdive-Equipment ist durchgehend von Aqualung. Neben den üblichen 12 Liter-Tanks gibt es 6, 10 und 15 Liter; die Flaschen aus Aluminium oder Stahl besitzen INT-Ventile, für DIN zur Sicherheit bitte einen Adapter mitbringen. Dazu kommen genügend ABC-Ausrüstungen (Tauchermaske, Schnorchel und Flossen), Atemregler, Jackets, Shortys und 3mm-Anzüge in gängigen Größen. Neben den Kompressoren gibt es eine Nitrox-Füllanlage; teilweise ist Nitrox für zertifizierte Taucher gratis verfügbar.TauchbooteTopdive Fakarava Nord besitzt zwei Boote von 7 und 8,5 Metern für 12 und 14 Taucher; auf ihnen sind Frischwasserduschen sowie Sauerstoff und ein Erste-Hilfe-Koffer. Im Süden bringt die Gäste ein Aluboot zum Kanal – er liegt nur wenige Minuten von der Basis entfernt.Tauchen mit Haien in Fakarava | Topdive Französisch PolynesienTauchreviere FakaravaDas Fakarava-Atoll birgt immensen Artenreichtum, daher wurde es zusammen mit anderen Atollen zum UNESCO-Biospährenreservat erhoben. Die Lagune ist durch zwei Kanäle mit dem offenen Ozean verbunden, ihre Strömungen nähren und regenerieren die Unterwasserwelt im Inneren.Zu dieser gehören gesunde Korallengärten und viel Groß- und Schwarmfisch. Man trifft auf Barrakudas, Napoleons, Thunfisch, Fächerfische und große Muränen, darf Delfine, Schildkröten, Mantas sowie verschiedene Lagunen- und Graue Riffhaie entdecken. Gelegentlich zeigt sich auch der ansässige Hammerhai (vor allem zwischen November und April). Fakarava verlangt einiges an Strömungserfahrung; an machen küstennahen Spots können aber auch weniger fortgeschrittene Taucher etwas erleben.Topdive Fakarava NordDie Tauchspots der Nord-Basis befinden sich etwa 15 bis 30 Bootsminuten entfernt. Drei davon liegen im Nordpass Garuae (manchmal nennt man ihn auch Ngarue). Er ist mit über 800 Metern Breite und einer Tiefe zwischen 30 und 50 Metern der Größte Französisch-Polynesiens. Haie werden auf fast jedem Tauchgang gesehen, insbesondere am Pass-Eingang treiben sich viele große Graue Riffhaie herum.Tauchen mit Grauen Riffhaien am großen Nordpass Fakaravas | Topdive GaruaeAm Ali Baba Canyon erzeugen Schwärme in 20 Metern Tiefe ein überwältigendes Schauspiel. Das Ohotu Riff beeindruckt durch seine Steilwand und die Ebenen, auf denen Korallen wachsen und gedeihen. Meist stößt man dort auf Lagunenhaie, Thunfisch, Makrelen und Mantarochen. Auch am Maiuru Reef gibt es in 20 Metern Tiefe einige schöne Tisch- und Weichkorallen.Das Pufana Reef befindet sich im Zentrum der Lagune. Eine weiße Sandfläche in nur 15 Meter Tiefe, auf der sich Flora und Fauna entfaltet und auf der verschiedene Haiarten ihre Bahnen ziehen.Topdive Fakarava SüdTopdive Süd auf Motu Penu wird zum Tauchen in Fakaravas Südpass Tumakohua genutzt, er liegt nur 5 bis 10 Minuten entfernt. Seine Dimensionen sind etwas bescheidener, er ist etwa 200 Meter breit und rund 35 Meter tief, auch die Strömung ist etwas ruhiger. Verstecken muss er sich aber keineswegs, er gewährt einige der schönsten Tauchgänge im Südpazifik, die für fast alle Erfahrungsstufen zugänglich sind.Tauchen am kleineren Südpass Fakaravas | Topdive TumakohuaTumakohua ist für seine zahlreichen Grauhaie weltbekannt, alljährlich trifft sich dort ein Schwarm von bis zu 700 Tieren und bildet die Wall of Sharks. Außerdem patrouillieren Weißflossen-Riffhaie und Schwarzspitzenhaie sowie gelegentlich Ammen- und Zitronenhaie. In den geringen Tiefe leben Schmerlen, Seequappen, Süßlippen, Gelbflossen, Napoleons, große Barrakuda-Schwärme und Schildkröten; während der Paarungssaison wimmelt es nur so von Zackenbarschen (in den Wochen vor dem Juni-Vollmond). Auf den Riffen ist die für Polynesien typische Fauna angesiedelt.Nützliche InformationenWassertemperaturen Fakarava 26 bis 29 GradTauchrevierFakarava Nord und SüdTauchbetriebbis zu 4 Bootstauchgänge möglich Nacht- und Dämmerungstauchgänge bei Tauchern ohne Nitrox-Zertifizierung sind die täglichen Tauchgänge auf zwei beschränktTauchausbildung Ausbildung bis zum Divemaster nach SSI, PADI und CMAS darunter einige Spezialkurse persönlicher Tauchlehrer und Videoexperte möglichSprachenEnglisch und Französisch teils auch japanisch-, italienisch- und spanischsprachige MitarbeiterTauchboote Fakarava Nord: 2 Tauchboote für 12 und 14 Taucher (mit Frischwasserduschen) Fakarava Süd: 1 offenes AlubootInfrastrukturNass- und Trockenräume, klimatisierte Schulungsräume Reinigungsbecken, Duschen, WC, Umkleiden, Schließfächer Kompressoren und Nitrox-FüllanlagenTauchausrüstung12-, 6-, 10- und 15-Liter-Flaschen (Alu und Stahl) INT-Ventile (DIN-Adapter mitbringen) Leihausrüstung in gängigen Größen von AqualungNitrox verfügbarSicherheitErste-Hilfe und Sauerstoff auf den Booten und in der Basis Tauchversicherung und ärztliches Attest empfohlen nächste Deko-Kammer und Krankenhaus: Papeete / TahitiBezahlung Bar: Euro, USD oder XFP Kreditkarten: American Express, MasterCard und Visa (gegen Gebühr)gut zu WissenTopdive bietet einen Transfer zwischen den Basen sowie einen Pickup-Service von den Hotels der Umgebung an.0 Links Foto-Galerie Topdive Fakarava Nord & Süd Tauchbasis Französisch-Polynesien