Corona Hygiene:WHO ✓DAN ✓Personal ✓Die Eco Pro Divers Maldives haben den Betrieb der Eco Blue aufgegeben. Wir können Ihnen dieses Safariboot leider nicht mehr anbieten. Die beiden Liveaboards Moonima und Mariana befahren jedoch die identischen Routen durch die Atolle der Malediven. Weitere Infos finden Sie unter Moonima und Mariana.Die MV Eco Blue macht sich ganzjährig zu Entdeckungsreisen durch die zentralen und südlichen Atolle der Malediven auf. Als Passagier darf man in den Lebensraum von Schwarmfisch, Mantas, Haien und Walen eintauchen. Wer das nötige Know-How und seinen Strömungshaken mitbringt, wird in gigantische Tauch-Abenteuer entführt werden.individuelle Malediven-Tauchsafaris mit der Eco Blue2017 hat man die Eco Blue generalüberholt und zu einem komfortablen und geräumigen Safariboot umgebaut, das Tauchern genau das bietet, was sie brauchen. Sie steht unter deutscher Leitung und die mit allen Wassern gewaschene Besatzung kann sich auf Englisch und Deutsch verständigen. Auffallend sind ihre hervorragenden Kenntnisse und die Liebe zu den Unterwasserwelten der Malediven.MV Eco BlueDie Eco Blue ist eine Motoryacht im maledivischen Stil und misst 32 Meter in der Länge und 10 Meter in der Breite – viel Platz für die Passagiere. Besonders schön sind die Außenbereiche der Eco Blue gestaltet. Auf mehreren Decks findet jeder sein sonniges oder schattiges Plätzchen; zum Beispiel auf den Liegen des teilweise überdachten Sonnendecks oder den Sitzsäcken an den kleinen Tischchen auf dem vorderen Hauptdeck.Die Eco Blue - Safariboot MaledivenDer zentrale Salon verfügt neben einem Essbereich über eine gemütliche Lounge mit Sofas, Bänken und Tischen; dort kann man in den Büchern und Zeitschriften stöbern oder sich dem Angebot der Multimediastation mit Fernseher, Radio und CD-Player widmen. Die Bar im Innenbereich ist sehr gut ausgestattet und nochmal erfreulicher: sie verfügt über eine italienische Lavazza Kaffeemaschine. Gebaut für Taucher, bietet die Eco Blue ausreichend Lade- und Kamerastationen sowie extraviel Stauraum. Wlan ist gegen Gebühr nutzbar – soweit ein Signal verfügbar ist.Kabinen auf der Eco BlueDie Eco Blue verfügt über 11 Kabinen für insgesamt 22 Gäste. Die drei komfortabelsten befinden sich auf dem Oberdeck (Deluxe- und 2 Oberdeck-Kabinen). Während einer Teilrenovierung 2018 hat man sie komplett umgestaltet, sie erstrahlen nun modern in hellen Farben und man fühlt sich fast, als wäre man im Hotel. Im Unterdeck befinden sich 8 Standardkabinen, hier bestimmt schöne Teakholz-Vertäfelung das Ambiente.Deluxe-, Oberdeck und Standard-Kabinen der Eco BlueSie besitzen allesamt mindestens ein Bullauge oder Fenster – Meerblick ist also garantiert. Die Kabinen sind geräumig und mit einem großen Doppelbett und einem Extrabett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. In jedem Badezimmer findet man die 3 wichtigen Ws: Warmwasserdusche, Waschbecken und WC. Ablagemöglichkeiten und Stauraum gibt es auch hier genug. Neben der individuell regelbaren Klimaanlage verfügen sie über einen zusätzlichen Ventilator.KulinarischesGegessen wird gemeinsam im Salon und die Speisen werden als Buffet serviert. Die Kost auf der MV Eco Blue ist ein ausgezeichneter Mix aus regionaler und westlicher Küche; auch für Vegetarier ist genug Auswahl vorhanden und es gibt köstlichen Nachtisch. Zwischendurch kann man sich Snacks, Kekse und Obst gönnen. Es wird gebeten, bei der Buchung Allergien oder andere spezielle Essenanforderungen anzugeben, damit sich die Crew darauf einstellen kann.Der zentrale Salon der Eco Blue mit Essbereich und BarKaffee, Tee und Wasser sind auf diesem Safariboot inklusive; Softdrinks, Espresso, Bier und Weine sind extra zu zahlen – übrigens zu sehr fairen Preisen. Wenn das Wetter und die Route passen, wird auf jeder Tour auch ein Insel-Barbecue organisiert. Die Crew ist freundlich, hilfsbereit und ein gut eingespieltes Team.Tauchen mit der MV Eco BlueAn Tauchtagen geht man im Buddy-System bis zu dreimal unter Wasser und die Gruppen von maximal 8 Tauchern begleiten kompetente und erfahrene Guides. Vor jedem Tauchgang finden ausführliche Briefings statt. Getaucht wird auf der MV Eco Blue von einem kleineren Dhoni aus, einem typisch maledivischen Boot, auf dem auch die Ausrüstung während der Tour bleibt und so auf dem Safariboot keinen Platz wegnimmt.Tauchen Malediven - mit der MV Eco BlueViele der Tauchspots sind nur für fortgeschrittene und Profitaucher geeignet, denn es geht bis zu 30 Meter hinab und in die Strömungen (Strömungshaken einpacken!). Bei einigen Routen und Spots ist ein Minimum von 30 bis 50 geloggten Freiwassertauchgängen Voraussetzung. Dekompressionstauchgänge sind zwar nicht erlaubt, dafür gibt es aber Nacht- und Nitrox-Tauchgänge. Die SSI-Ausbildung ab AOWD und Nitroxkurse sind nach Voranmeldung möglichTauchequipment und SicherheitIm Zuge der Generalüberholung des Safariboots wurde 2017 die gesamte Tauchausrüstung der Eco Blue neu angeschafft. Es gibt DIN-Adapter und getaucht wird mit 12-Liter-Flaschen und einigen 10- und 15- Liter-Flaschen. Gewichte und Bleigurt werden selbstverständlich gestellt; wer Leihausrüstung benötigt, müsste das vorher anmelden.Die Eco Blue verfügt über separate Spülbecken für die Unterwasserfotografen zum Reinigen des Kameraequipments sowie zwei Bauer Air-Kompressoren und eine Nitrox Membrananlage. Sauerstoff-Notfallset und Druckbehälter sind vorhanden und auch die übrige Kommunikations- und Sicherheitsausstattung des Safariboots ist auf dem neuesten Stand.Tauchsafari-Routen und TauchgebieteDie Eco Blue fährt seit 2017 auf vier Hauptrouten durch die zentralen und südlichen Atolle der Malediven und die Tauchsafaris dauern zwischen 7 und 14 Nächten. Entlang der Routen betaucht man Korallengärten, Steilhänge und Kanäle mit starken Strömungen. Man begegnet tanzenden Drückerfischen, Riffhaien, Mantas und Adlerrochen. Außergewöhnlich sind beim Tauchen auf den Malediven die großen Schwärme der Schnapper, Lippfische, Doktorfische, Falterfische und Kaiserfische. Wem das Glück gewogen ist, der begegnet auch der Hauptattraktion: den Walhaien.Tauchsafaris Malediven - mit der MV Eco BlueCentral Atoll: Nord Malé – Süd Malé – Nord Ari – Süd Ari – Vaavu – Rasdhoo Best of Maldives: Zentrale Atolle – Laamu South to Thaa: Süd Malé – Vaavu – Meemu – Laamu – Thaa Deep South to Addu: Süd Malé – Vaavu – Meemu – Thaa– Laamu – Huvadhu – Foahmula – AdduIn den Sommermonaten finden darüber hinaus Spezialrouten ins Raa und Baa Atoll mit der berühmten Hanifaru Bay statt. Diese Bucht liegt am Ostrand des Baa Atolls und bietet ein besonderes Spektakel. Durch ihre Form und Lage sammelt sich in ihr zu bestimmten Zeiten das Plankton und zieht hunderte Mantas und Walhaie an, die dann ein großes Fressen veranstalten.SNT-Tipp: Moonima und Blue Shark One – die beiden Schwesternschiffe der Eco Blue – befahren ganz ähnliche Routen. Sollte z.B. ein Tigerhai-Special oder eine Familien-Safari ausgebucht sein, lohnt es sich, das Schiff zu wechseln.Eco Blue-Spezial: Familien-TauchsafarisWährend der Sommermonate macht sich die Eco Blue zu Familien-Touren in den zentralen Atollen auf. Dann wird etwas weniger und an einfacheren Spots getaucht, dafür geht es öfter auf Erkundungstour und zum Grillen an die Strände. Während der Tauchgänge der Eltern werden die Kinder betreut und auf Wunsch kann der Nachwuchs auch seine ersten Taucherfahrungen machen.Während aller Safaris kann man auch Landgänge mit Baccardi-Feeling unternehmen, die Inseln und Strände der Malediven erforschen oder in einer Bar etwas trinken. Abfahrt fast aller Safaris ist der Hafen von Malé. Vor oder am letzten Nachmittag der Reise bietet sich daher eine Besichtigung des Fisch- und Gewürzmarkts, der Moschee und des Präsidentenpalasts an.Termine & PreiseDie Eco Pro Divers Maldives haben den Betrieb der Eco Blue aufgegeben. Wir können Ihnen dieses Safariboot leider nicht mehr anbieten. Die beiden Liveaboards Moonima und Mariana befahren jedoch die identischen Routen durch die Atolle der Malediven. Weitere Infos finden Sie unter Moonima und Mariana.Philosophie & Praxis: Protect the ReefTauchsafaris und -tourismus können im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit und dem Schutz der Meere stehen – ihren Gästen das zu zeigen, ist eines der Hauptanliegen der Gründer der Eco Blue. Alex Rausch aus Deutschland und der maledivische Cruise Director Shumi engagieren sich seit Jahren in Forschungsprojekten sowie im Riff- und Artenschutz. Über diese Arbeit berichten sie während der Tauchsafaris in Präsentationen, während der Briefings oder einfach bei einem Sundowner.Tauchen über Korallenriffe der Malediven mit der Eco BlueDie Touren werden regelmäßig von Mitarbeitern des Whaleshark Research Programm und anderer Institutionen besucht. Auch auf dem Safariboot selbst wird dieser ökologisch verträgliche Ansatz verfolgt, z.B. durch wiederauffüllbare Wasserflaschen für jeden Gast (übrigens ein nettes Souvenir), Softdrinks in größeren Flaschen, Dekobier vom Fass und vielem mehr.Unsere MeinungDie Eco Blue ist ein komfortables und professionelles Safariboot, die Atmosphäre an Bord ist entspannt, unterhaltsam und familiär. Zwei Sachen machen die Eco Blue aber zu etwas sehr besonderem: Die Passion und die Kenntnis der maledivischen Naturwelt sowie die gelungene Kombination von Tourismus und Nachhaltigkeit.Nützliche Infos zur MV Eco BlueSafaribootMV Eco BlueBauarthochseetaugliches Safariboot aus Holz mit CarbonfaserummantelungLänge / BreiteLänge: 31,8 m / Breite: 9,8 mBaujahrBaujahr: 2002 / 2017 generalüberholt Teilrenovierung 2018: Salon, Dhoni, Deluxe- und OberdeckkabinenBesatzungWir sind dran!Gebietezentrale und südliche Atolle der MaledivenAusstattung5 Außendecks, Salon, Bar, Lounge Klimaanlage & Ventilatoren, Multimedia-System, BibliothekGästezahlmaximal 22Kabinen11 klimatisierte Kabinen mit Doppelbett / 2 Einzelbetten mit eigenen Bädern 8 Standardkabinen (# 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8 und 11) 2 Oberdeckkabinen (# 13 und 14) 1 Deluxe-Kabine # 4VerpflegungVollpension mit Wasser, Tee und Kaffee Softdrinks, Espresso und Alkohol nicht im Preis enthalten Wasserversorgungfließend kalt und warm Wasserkapazität: 6000 Liter Frischwasseraufbereiter: 6 Tonnen / TagStromversorgung24 Stunden, 110/120V AC und 220/240V, 3 Pin-SteckerWlanbei Verfügbarkeit gegen GebührHandtücherin den Kabinen sowie zum TauchenTauchbetriebbis zu 3 Tauchgänge / Tag (nicht am An- und Abreisetag) Nitrox- und NachttauchenTauchausrüstung12-Liter-Flaschen; einige 10- und 15-Liter-Flaschen DIN-Adapter, Gewichte und Bleigurt Reinigungsbecken für UnterwasserkamerasNitroxNitrox verfügbar (gegen Aufpreis)TaucherfahrungFortgeschrittene und Profitaucher mit Strömungserfahrung auf den Family-Cruises etwas einfacherBeiboot1 Tauch-DhoniGeschwindigkeitReisegeschwindigkeit: 10 Knoten Höchstgeschwindigkeit: 12 KnotenMotor & Reichweite420 PS Dieselmotor; Kraftstoffmenge 10 TonnenKommunikation & NavigationEcholot, GPS, Radio VHF/DSC/SSB, SatellitentelefoneSicherheitLenzpumpen-Alarm, Rettungsboote/-inseln, Rettungswesten, Feueralarm, Feuerlöscher, Sauerstoff, Erste-Hilfe-Kasten, ScheinwerferSprachenDeutsch und EnglischBezahlungBar: Euro und US Dollar Kreditkarten: keineTrinkgeld-EmpfehlungSeit 2021 gibt es auf den Malediven eine gesetzliche Servicegebühr von 10% für alle Dienstleistungen, die unter der Crew aufgeteilt wird. 7 Nächte: 105 USD, 10 Nächte: 150 USD, 11 Nächte: 165 USD, 14 Nächte: 210 USD (Stand März 2023) Wer mit dem Service zufrieden war, kann natürlich auch mehr geben.gut zu wissenAuch Tauchsafaris für Familien möglich - Passagiere unter 7 Jahren fahren in der Kabine der Eltern sogar gratis mit (Stand 2018) weitere Tauchkreuzfahrtschiffe der EcoProDivers sind die Blue Shark One, die Mariana sowie die Moonima; sie unternehmen ganz ähnliche Tauchsafaris durch die Malediven KundenstimmenEco Blue 38 BewertungenRainer Pins,26.04.2022 Sehr professionelle Crew, größtenteils geniale Spots, selbst wenn die Strömung nicht so wollte. Alleine 13 verschiedene Haiarten, das ist bemerkenswert!Helmut & Monika,31.12.2021 siehe https://www.monika-helmut-muc.de/reisen_malediven2.htmHenry Vogel,27.01.2021 Auswahl sehr schöner Tauchplätze zwischen Male und Gan. Tauchen selber sicher, gut geplant und gut gemacht. Hervorragende Qualität Nitrox. Hailight waren die Tigerhaie. Besonders gefallen hat mir die Ausrichtung auf 2 Wochen - für eine Woche lohnt der Logistikaufwand nicht. Insgesamt eine sehr gelungene Tauchsafari. Foto-Galerie Eco Blue Tauchsafaris Malediven