Corona Hygiene:
WHO
DAN
Personal
Die Eco Pro Divers Maldives haben den Betrieb der Blue Shark One aufgegeben. Wir können Ihnen dieses Safariboot leider nicht mehr anbieten. Die beiden Liveaboards Moonima und Mariana befahren jedoch die identischen Routen durch die Atolle der Malediven. Weitere Infos finden Sie unter Moonima und Mariana.

Die Blue Shark One kreuzt durch die zentralen Atolle der Malediven, macht sich jedoch auch oft in die majestätische Einsamkeit des Südens auf. Die Mitreisenden tauchen in Unterwasserwelten mit enormem Fischreichtum, entdecken Makrelen, Thunfisch, Mantas, Wale und Haie. Die Crew kann auf viele Jahre Erfahrung in den maledivischen Gewässern zurückblicken und findet in entlegenen Atollen scheue Berühmtheiten wie Wal-, Fuchs- oder Tigerhaie.

Liveaboard Blue Shark One – Eco Pro Divers MaledivenBlue Shark One – Eco Pro Divers MaledivenTauchsafaris auf der Blue Shark One – Malediven
individuelle Malediven-Tauchsafaris mit der Blue Shark One

In einer Generalüberholung 2018 hat man die Blue Shark One zu einem geräumigen und modern ausgestatteten Safariboot umgebaut, auf dem Tauchern alles geboten wird, was sie brauchen. Die Crew unter deutscher Leitung ist ein gut eingespieltes Team, das Bordleben herzlich und entspannt. Bemerkenswert ist der Enthusiasmus für die Inselwelt sowie die gelungene Verbindung von Urlaub und Nachhaltigkeit.

Blue Shark One

Die Blue Shark One ist ein typisch maledivisches, ganz aus Holz gefertigtes Safariboot. Seit ihrer Generalüberholung 2017 / 2018 kreuzt sie mit blendend weißen Planken und gut ausgestattet auf dem Blau des Indischen Ozeans.

Blue Shark One – Eco Pro Divers Malediven
Die Blue Shark One - Safariboot Malediven

Die Aufenthaltsbereiche sind auf dem Hauptdeck untergebracht. Dazu gehört ein klimatisierter Salon mit Sitzgelegenheiten, Bar, Audio- und Videosystem sowie zahlreiche Ablage- und Lademöglichkeiten. Die fünf Außenbereiche auf dem Haupt- und Oberdeck sowie über dem Steuerhaus sind mit Tischen, Liegen und Sitzsäcken bestückt – so findet sogar bei voller Belegung jeder ein ruhiges Plätzchen. Wir empfehlen dafür das Sonnendeck und den ungestörten Blick auf die Inselwelt über der Brücke.

Gebaut für Taucher und Expeditionen in den Tiefen Süden der Malediven, verfügt die Blue Shark One über technische Ausstattung und Sicherheitsstandards auf dem neuesten Stand. Auch Wlan ist vorhanden – soweit ein Signal verfügbar.

Kabinen der Blue Shark One

Die Kabinen der Blue Shark befinden sich auf dem Unterdeck, da bemerkt man die Bewegungen des Boots viel weniger. Insgesamt gibt es acht Stück für 16 Passagiere – die maximal mögliche Gästezahl von 18 wir meist nur bei Vollcharter ausgeschöpft.

Blue Shark One – Liveaboard MaledivenStandard Kabine auf der Blue Shark One – Safariboot MaledivenBlue Shark One Standard Kabine – Liveaboard Malediven
Standard-Kabinen der Blue Shark One

Alle Kabinen sind mit einem Twin- oder Doppelbett sowie einem zusätzlichen (Einzel-)Hochbett ausgestattet, genug Stauraum sowie eigenen Badezimmern mit Dusche, Waschbecken und WC. Die Holzverstäfelungen und klassischen Bullaugen sind wirklich schön, eine individuell einstellbare Klimaanlage und der Ventilator sorgen für erholsame Nachtruhe.

Kulinarisches

Gespeist und getrunken wird für gewöhnlich in der Kühle des Salons. Aus der Kombüse duften dreimal täglich maledivische und westliche Speisen, darunter auch viel Vegetarisches. Serviert wird als Buffet, zwischendurch stehen Snacks, Kekse und Obst bereit. Spezielle Ernährungsanforderungen bitte bei der Buchung angeben.

Salon auf der Blue Shark OneBarbereich auf der Blue Shark One
Der zentrale Salon der Blue Shark One mit Essbereich und Bar

Der ganze Stolz der Crew ist die Lavazza-Bar, aber auch beim restlichen Getränkesortiment ist für alles gesorgt: Nescafé, Tee und Wasser sind gratis, an der Bar gibt es verschiedene Softdrinks, Weine und Bier vom Fass – übrigens zu wirklich moderaten Preisen.

Auf den meisten Safaris verbringt man einen Abend auf einer unbewohnten Insel – mit Barbecue in der Abenddämmerung und Robinson-Feeling (mit Rückhol-Garantie) unter dem Sternenhimmel. Das sind grandiose Momente.

Tauchen mit der Blue Shark One

Tauchausflüge starten von einem Beiboot aus, auf den Malediven Dhoni genannt. An Tauchtagen sind es zwei bis drei Tauchgänge in Gruppen von höchstens 6 bis 8 Tauchern (Buddy-System), sie werden jeweils von einem erfahrenen und professionellen Guide begleitet. Dazu kommt – wenn Wetter und Route es erlauben – ein Nachttauchgang pro Woche. Ein ausführliches Briefing vor jedem Tauchgang ist selbstverständlich; die Crew spricht Englisch (wenn der Chef mit von der Partie ist auch Deutsch).

Tauchen mit Mantas
Tauchen Malediven - mit der Blue Shark One

Tauchen auf den Malediven ist vielerorts herausfordernd; es geht hinab auf bis zu 30 Meter, in kraftvolle Strömungen und zu respekteinflößenden Bewohnern der Meere. Um an allen Tauchgängen teilnehmen zu können, sollte man mindestens fortgeschritten sein. Auf Anfrage sind PADI-Tauchkurse möglich.

Nichttaucher sind auf der Blue Shark One dennoch gerne gesehen. Insbesondere Tauchsafaris durch die Zentralen Atolle finden auch schlichte Schnorchler und Faulenzer fabelhaft.

Tauchequipment und Sicherheit

Das Tauchequipment wurde bei der Überholung der Blue Shark One 2018 neu angeschafft. Getaucht wird üblicherweise mit 12-Liter-Flaschen mit DIN- und INT-Ventilen. Wer 10- und 15-Liter-Flaschen benötigt oder sich Ausrüstung leihen möchte, der müsste es bei der Buchung angeben. Gewichte und Bleigurt werden natürlich gestellt; jeder Taucher muss einen eigenen Tauchcomputer und eine Deko-Boje mitführen.

Die Ausrüstung wird während der Safari an Bord des Dhonis gelagert und gepflegt. Es ist recht geräumig, mit einem starken Motor ausgestattet und speziell zum Tauchen umgebaut. Mit Reinigungsbecken für die Ausrüstung und Kameras sowie zwei Kompressoren. Die Sicherheits- und Kommunikationsausstattung der Blue Shark One sind einwandfrei.

Routen und Tauchgebiete

Die Blue Shark One befährt die zentralen und südlichen Malediven in hervorragend konzipierten Routen, darunter Touren in kaum bekannte Gebiete und zu Naturwundern wie Tiger- und Walhaien. Welche Tauchspots ausgesucht werden, hängt von den Wetter- und Meeresbedingungen und den Wünschen und Fähigkeiten der Gäste ab. Die Safaris dauern meist zwischen ein und zwei Wochen, für Tauchergruppen ist die Blue Shark One bereits ab 10 Personen als Vollcharter verfügbar.

Tauchen mit Mantas – Malediven Tauchen mit Haien – MY Sheena Malediven
Tauchsafaris Malediven - mit der Blue Shark One

Central Atoll: Nord Malé – Süd Malé – Nord Ari – Süd Ari – Vaavu – Rasdhoo
Best of Maldives: Zentrale Atolle – Laamu
South to Thaa: Süd Malé – Vaavu – Meemu – Laamu – Thaa
Deep South to Addu: Süd Malé – Vaavu – Meemu – Thaa– Laamu – Huvadhu – Foahmula – Addu

SNT-Tipp: Die Schwester-Schiffe Eco Blue Maledives sowie Moonima befahren ganz ähnliche Routen.

Best of Malediven und Zentrale Atolle

In diesen Klassikern durch die zentralen Atolle lernt man das Tauchen auf den Malediven am besten kennen, es ist mit die vielfältigste und am besten erforschte Region. Man betaucht Korallengärten, Steilhänge und strömungsreiche Kanäle, stattet Riffhaien und Mantas, Drückerfischen und Adlerrochen Besuche ab. Die mächtigen Schwärme der Schnapper, Doktorfische, Lippfische, Falter- und Kaiserfische sind außergewöhnlich und wem das Glück gewogen ist, der begegnet sogar der weltbekannten Attraktion: den Walhaien.

Auf Safaris durch die zentralen Atolle sind auch etwas weniger geübte Taucher, Schnorchler und Ruhesuchende immer willkommen; ab und an bieten die Blue Shark One, die Moonima und die Eco Blue in diesen Gebieten auch Familien- und Surf-Specials an.

Für Profis: Südliche Atolle und Tigerhai-Safaris

Wer seinen Strömungshaken und reichlich Entdeckergeist einpackt, der wird auf den Touren in den tiefen Süden echte Abendteuer erleben können. Denn überquert man auf dem Weg zum Addu Atoll den Äquator, gelangt man an Orte, wo die legendären Berichte der frühen Aussteiger und Forscher noch Wirklichkeit sind. Fischreichtum, Topografie, Strömung … alles ist nochmal ein Stück beeindruckender, aber auch den sehr Erfahrenen und Profis vorbehalten.

In dieser Gegend unternimmt die Blue Shark One Tauchsafaris zu Tigerhaien. Sie kreuzt als eines der wenigen Boote zwischen den Atollen Fuvahmulah und Addu, dementsprechend menschenleer sind die betauchen Plätze. Mit einen Spezial-Guide macht man sich gezielt zu Tigerhai-Spots auf – Nacktschnecken, Aale, Adlerrochen, Haie und Schildkröten, sogar Wal- und Fuchshaie gibt’s einfach dazu.

Landprogramme

Während der Safaris kann man Inseln und Strände erforschen oder das Baccardi-Feeling in einer Bar mit den Einheimischen genießen. Je nach Route werden Stand Up Paddling und Schnorcheln angeboten. Abfahrt vieler Safaris ist der Hafen von Male, daher bietet sich eine Besichtigung des Gewürz- und Fischmarkts, des Präsidentenpalasts oder der Moschee an.

Termine & Preise

Die Eco Pro Divers Maldives haben den Betrieb der Blue Shark One aufgegeben. Wir können Ihnen dieses Safariboot leider nicht mehr anbieten. Die beiden Liveaboards Moonima und Mariana befahren jedoch die identischen Routen durch die Atolle der Malediven. Weitere Infos finden Sie unter Moonima und Mariana.

Engagement und Forschung

Tauchsafaris, Nachhaltigkeit und den Schutz der Meere vorzuleben, ist eines der großen Anliegen auf der Blue Shark One und den Schwesternschiffen Eco Blue und Moonima. Seit Jahren sind Alexander Rausch und seine Mitstreiter im Riff- und Artenschutz sowie Forschungsprojekten zur Meeresflora und -flora aktiv. Einen Einblick gewinnen die Passagiere in den Briefings, bei einem Sundowner oder wenn die Safaris von Mitarbeitern des Maldives Whaleshark Research Programm besucht werden.

Tauchen in den Malediven
Tauchen und Schnorcheln mit Walhaien auf den Malediven mit der Blue Shark One

Auch im Bordleben wird dieser ökologische Ansatz umgesetzt. Süßwasser wird durch eine moderne Osmoseanlage gewonnen, Getränke stammen aus großen Flaschen oder vom Fass, Gäste erhalten wiederbefüllbare Trinkflasche und im Begrüßungscocktail steckt ein Metallstrohhalm, Shampoos sind biologisch abbaubar und vieles mehr. Ein konsequent verfolgtes Konzept – richtet man das Auge über die Reling hinaus, erkennt man wofür.

Unsere Meinung

Mit der 2.0 Version wurde die Blue Shark One zu einem komfortablen Safariboot – sie bietet zwar keinen Luxus, aber alles, was man braucht. Die gut eingespielte Besatzung bietet sympathischen Service und einen hervorragenden Tauchbetrieb – dahinter stecken jahrelange Erfahrung. Bemerkenswert ist die gelungene Verbindung von Tourismus und Nachhaltigkeit sowie die große Liebe zum Leben der maledivischen Unterwasserwelt.

Nützliche Infos zur Blue Shark One

Safariboot
Blue Shark One
Bauart
hochseetaugliches Safariboot (Holzbauart)
Länge / Breite
Länge: 30 x 9 Meter
Baujahr
Baujahr: 2002 gebaut / 2018 generalüberholt
Besatzung
11 Crewmitglieder; zwei Tauchguides
Gebiete
zentrale und südliche Atolle der Malediven
Tigerhai-Spezials in den Atollen Addu und Fuvahmulah
Ausstattung
5 Außendecks, Salon, Bar, Lounge
Klimaanlage und Ventilatoren, Multimedia-System
Gästezahl
16 (18 möglich)
Kabinen
9 klimatisierte Kabinen mit Doppelbett + Hochbett und eigenen Bädern
Verpflegung
Vollpension mit Wasser, Tee und Kaffee
Softdrinks, Espresso sowie alkoholische Getränke sind im Preis nicht enthalten
 
Wasserversorgung
fließend kalt und warm
Wasserkapazität: 6.000 Liter
Frischwasseraufbereitung: 6 Tonnen / Tag
Stromversorgung
220 Volt aus britischen Steckern (3-Pin-Adapter nicht vergessen)
Wlan
soweit verfügbar gegen Gebühr
Handtücher
in den Kabinen sowie zum Tauchen und Baden
Tauchbetrieb
bis zu 3 Tauchgänge / Tag (nicht am An- und Abreisetag)
Tauchausrüstung
12-Liter-Flaschen; einige 10- und 15-Liter-Flaschen
DIN-Adapter, Gewichte und Bleigurt
Reinigungsbecken für Unterwasserkameras
Nitrox
nicht verfügbar
Taucherfahrung
fortgeschrittene und Profitaucher mit Strömungserfahrung
in den Touren durch die zentralen Atolle etwas weniger anspruchsvoll (nicht für Anfänger)
Beiboot
1 Tauch-Dhoni
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit: 10 Knoten
Höchstgeschwindigkeit: 12 Knoten
Motor & Reichweite
2 Yanmar 350 PS; Kraftstoffmenge 10 Tonnen
Kommunikation & Navigation
Marine Radar System, Echo Sounder, GPS, CB-Funk, Satelliten-Telefon / -Handys
Sicherheit
Erste-Hilfe-Kasten, Sauerstoff, Rettungswesten und -inseln, Feueralarm und -löscher, Lenzpumpen-Alarm, überwachter Maschinenraum
Die Crew verfügt über eine Erste-Hilfe Ausbildung
Tauchcomputer, Signalboje und Riffhaken verpflichtend
Sprachen
Englisch (manchmal auch Deutsch)
Bezahlung
Bar: Euro, MVR und US-Dollar
Kreditkarten: keine
Trinkgeld-Empfehlung
Seit 2021 gibt es auf den Malediven eine gesetzliche Servicegebühr von 10% für alle Dienstleistungen, die unter der Crew aufgeteilt wird.
7 Nächte: 105 USD, 10 Nächte: 150 USD, 11 Nächte: 165 USD, 14 Nächte: 210 USD (Stand März 2023)
Wer mit dem Service zufrieden war, kann natürlich auch mehr geben.
gut zu wissen
weitere Tauchkreuzfahrtschiffe der EcoProDivers sind die Moonima, die Mariana sowie die Eco Blue; die beiden unternehmen ganz ähnliche Tauchsafaris durch die Malediven

Kundenstimmen

Scuba Advisor Logo
Full StarFull StarFull StarFull StarFull StarFull Star
Marius Wiederkehr,13.01.2022
Wir hatten eine super Zeit im Süden der Malediven. Tigerhaie, Fuchshaie, Delfine, Mantas und vieles mehr gab es zu bestaunen. Die Crew und das Schiff sind super. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ich würde auf jeden Fall wieder mit der Blue Shark One losziehen. Natürlich hatten wir den Luxus, dass das Schiff nur zur Hälfte besetzt war, da wir in der Nebensaison unterwegs waren. Es hatte alles gepasst und es tat richtig gut wieder einmal unte ...

Foto-Galerie Blue Shark One Tauchsafaris Malediven

Bad in der Standardkabine – Blue Shark One MaledivenBarbereich auf der Blue Shark OneBlue Shark One Standard Kabine – Liveaboard MaledivenStandard Kabine auf der Blue Shark One – Safariboot MaledivenDeckplan – Blue Shark OneBlue Shark One – Eco Pro Divers MaledivenBlue Shark One – Safariboot MaledivenSalon auf der Blue Shark OneBlue Shark One – Liveaboard MaledivenLiveaboard Blue Shark One – Eco Pro Divers MaledivenBlue Shark One – Eco Pro Divers MaledivenTauchen mit Haien – MY Sheena Malediven Tauchen mit Mantas Tauchen mit Mantas – Tauchsafari Malediven Sonnendeck auf der Blue Shark One – MaledivenStandardkabine auf der Blue Shark One  – Eco Pro Divers MaledivenStandardkabine auf der Blue Shark One  – Eco Pro Divers MaledivenTauchen mit Mantas – Malediven Tauchen in den Malediven Tauchsafaris auf der Blue Shark One – Malediven

Übersichtskarte Blue Shark One Tauchsafaris Malediven